![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Zu den Glanzpunkten des Regensburger Thurn und Taxis-Museums zahlen die 55 Tabatieren des 18. Jahrhunderts, die das Bayerische Nationalmuseum 1993 erworben hat. Der Bestandskatalog stellt erstmals das historische Ensemble der hochst qualitatvollen Golddosen vor, das in deutschen Museen keine Entsprechung hat. An Hand bislang nicht erschlossener Quellen werden die immensen Ausgaben der Fuersten von Thurn und Taxis fuer kostbare Golddosen und sonstige Luxusartikel dargelegt. Besonderes Augenmerk gilt der motivischen Analyse und der kunsthistorischen Einordnung der vor allem in Paris, London, Wien und Genf sowie in Berlin, Dresden und Hanau entstandenen Tabatieren im Stil des fruehen Klassizismus. Zudem werden die verschiedenen Herstellungstechniken der Golddosen erlautert. Der Katalogteil enthalt eine detaillierte Wuerdigung der einzelnen Tabatieren, die - als preziose Kunstwerke kleinen Formats - jeweils mit mehreren Farbabbildungen aufwendig illustriert sind.
|
![]() ![]() You may like...
I Shouldnt Be Telling You This
Jeff Goldblum, The Mildred Snitzer Orchestra
CD
R466
Discovery Miles 4 660
|