0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Huftgelenksendoprothetik (German, Paperback): R. Rahmanzadeh, M. Faensen Huftgelenksendoprothetik (German, Paperback)
R. Rahmanzadeh, M. Faensen
R1,897 Discovery Miles 18 970 Ships in 10 - 15 working days

Die normale Beanspruchung des koxalen Femurendes ist eine Biegebeanspru- chung, die ein charakteristisches Muster der VerUiufe der Normalspannungstrajek- torien und eine Schubbeanspruchung im Querschnitt des Schenkelhalses zur Folge hat. Wird der Schenkelhals bei Implantation einer Endoprothese rechtwinklig zur Halsachse reseziert, so wirkt an der Resektionsebene eine Schubkraft. Die Prothese selbst erfahrt ein Kippmoment. Besonders hohe Beanspruchung tritt dabei an der Medialwand des Schenkelhalsstumpfes auf. An seiner Lateralwand konnen Zug- spannungen nur bei einzementierten Prothesen und bei guter Haftung des Zements am Knochen auftreten. Anderenfalls, auch bei Lockerung zementierter Prothesen, kommt es durch Oberlastung zu Knochenresorption am medialen Auflager und an der Abstiitzung des Prothesenstiels an der lateralen Diaphysenwand, und zu ent- sprechender Kippbewegung des Implantats. Isoelastische Prothesen bieten theoretisch im Idealfall deutliche Vorteile, sind aber in der geforderten Weise technisch nicht realisierbar. Die valgische Aufrichtung der implantierten Prothese konnte die Beanspru- chungsverhaltnisse im Bereich der Resektionsebene des Schenkelhalses erheblich giinstiger gestalten. Dieser Vorteil wird jedoch durch eine etwas ungiinstigere Gelenksresultierende und durch eine Biegebeanspruchung der Medialwand des Schenkelhalsstumpfes beeintrachtigt. Literatur Kummer B (1956) Eine vereinfachte Methode zur Darstellung von Spannungstrajektorien, gleich- zeitig ein Modellversuch fUr die Ausrichtung und Dichteverteilung der Spongiosa in den Gelenk- enden der Rohrenknochen. (Achter Beitrag zur funktionellen Anatomie und kausalen Morpho- logie des Stiitzapparates von Friedrich Pauwels). Z Anat Entwicklungsgesch 119: pp223-234 Kummer B (1959) Bauprinzipien des Siiugerskelettes. Thieme, Stuttgart Kummer B (1968) Die Beanspruchung des menschlichen Hiiftgelenks. I. Allgemeine Problematik.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Tango With Death - Tolletjie Botha And…
Giancarlo Coccia Paperback R339 Discovery Miles 3 390
The Monuments Men - Allied Heros, Nazi…
Robert M. Edsel Hardcover R855 R757 Discovery Miles 7 570
Falling Monuments, Reluctant Ruins - The…
Hilton Judin Paperback R395 R365 Discovery Miles 3 650
Guidelines for the Technical Examination…
David Bourgarit, Jane Bassett, … Paperback R2,195 R1,986 Discovery Miles 19 860
Expensive Poverty - Why Aid Fails And…
Greg Mills Paperback R360 R326 Discovery Miles 3 260
Rise and Shine American Starter Workbook…
Helen Dineen Digital product license key R729 Discovery Miles 7 290
Buy Right - Consumer Guide For South…
SANCU Paperback R16 Discovery Miles 160
Growing Up With Frankie
Patrice Lorick Hardcover R594 Discovery Miles 5 940
People-Centered Approaches Toward the…
Gabrielle Malfatti Hardcover R5,876 Discovery Miles 58 760
A Critical Examination of Language and…
Paul Chamness Miller, Brian G Rubrecht, … Paperback R1,660 Discovery Miles 16 600

 

Partners