|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Die interdisziplinar besetzte Projektgruppe Biodiversitat der
Europaischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich die Aufgabe
gestellt, den wissenschaftlichen Sachstand aus den verschiedenen
Disziplinen zusammenzutragen und die diversen, auf der Grundlage
fachspezifischer Methoden entwickelten Konzepte gemeinsam zu
untersuchen.In den in diesem Band versammelten Ergebnissen finden
sich entsprechend neben den rein naturwissenschaftlichen auch
relevante erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragen sowie
juristische und oekonomische Aspekte diskutiert. Damit bietet das
Buch einen guten UEberblick uber den Diskussionsstand und eine
solide Grundlage fur die weitere wissenschaftliche Diskussion.
Die interdisziplinar besetzte Projektgruppe Biodiversitat der
Europaischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich die Aufgabe
gestellt, den wissenschaftlichen Sachstand aus den verschiedenen
Disziplinen zusammenzutragen und die diversen, auf der Grundlage
fachspezifischer Methoden entwickelten Konzepte gemeinsam zu
untersuchen.In den in diesem Band versammelten Ergebnissen finden
sich entsprechend neben den rein naturwissenschaftlichen auch
relevante erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragen sowie
juristische und oekonomische Aspekte diskutiert. Damit bietet das
Buch einen guten UEberblick uber den Diskussionsstand und eine
solide Grundlage fur die weitere wissenschaftliche Diskussion.
This book explains modern macroeconomics. It does not use
equations, graphs, diagrams or footnotes. The book is designed to
make modern macroeconomics available to those who never had a
university course in economics or who had one years ago, now little
remembered. The book is non-technical. Since readers are busy, the
book is purposely confined to about a hundred pages. It seeks to
combat the lack of literacy in basic macroeconomics that is all too
evident among Americans. It covers a series of important subjects:
resources; national output; living standards; economic growth;
employment and unemployment; money and interest rates; inflation;
government; deficits and debt; international; productivity;
incentives; expectations; income distribution; asset markets;
business fluctuations; creative destruction; planning horizons;
international convergence; and more.
|
|