|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Much water has flowed over the dam since this book went to press in
Moscow. One might expect that PIONEER would have made substantial
advances-unfortunately it has not. There are reasons: the
difficulty of the problem, the disenchantment of the mathematicians
(because of the delays and drawing out of the work), and
principally the insufficiency and some times complete lack of
machine time. The general method used by PIONEER to solve complex
multidimen sional search problems had already been formulated at
that time. It was supposed that the successful completion of the
chess program PIONEER-l would provide a sufficient validation for
the method. We did not succeed in completing it. But, unexpectedly,
PIONEER's method obtained a different kind of validation. Since our
group of mathematicians works at the Institute for Electroen ergy,
we were invited to solve some energy-related problems and were
assigned the task of constructing a program that would plan the
recondi tioning of the equipment in power stations-initially for
one month. Until then, the technicians had been preparing such
plans without the aid of computers. Although the chess program was
not complete even after ten years, the program PIONEER-2 for
computing the monthly repair schedule for the Interconnected Power
System of Russian Central was completed in a few months. In
mid-October of 1980 a medium-speed computer constructed the plan in
40 seconds. When, at the end of the month, the mathematician A."
In diesem Buch darf ich erstmals in deutscher Sprache umfassend und
aktuell meine Ar- beit an Grundlagen und Realisierung eines
Computer-Schachprogramms vorstellen. Seit nunmehr gut zehn Jahren
bemuhen sich meine Mitarbeiter und ich um die Verfolgung eines
anderen Ansatzes bei der Schachprogrammi erung als fast alle ubri
gen Konkurrenten der Wel t. Der intellektuelle Streit entzundet
sich an der Fragestellung, ob vorrangig Schnellig- keit,
Speichergroesse und Zuverlassigkeit von Rechnern auszunutzen seien,
oder die Mo- dellierung menschlicher Denkweisen beim Schachspielen
angestrebt werden soll. Wahrend die meisten Kollegen in aller Welt
die erste Meinung vertreten und mit den nach der sogenannten
brute-force-Methode spielenden Programmen auch erstaunliche Erfolge
er- zielen konnten, bin ich mit wenigen anderen Kritikern der
Meinung, dass nur der zweite Ansatz auf Dauer die Spielstarke der
Programme entscheidend verbessern kann. Naturlich gehen wir den
weitaus schwereren Weg bei der Realisierung, denn die theore-
tischen Grundlagen und die notwendigen Programmsysteme sind um
vieles komplexer. So- mit mussen wir einen langen Atem beweisen und
nicht um kurzfristiger Scheinerfolge willen das grosse Ziel
gefahrden. Ich bin aber sehr froh, dass inzwischen auch unsere
Programmierung weitgehend abgeschlossen ist, und unser Programm
PIONI ER erste prak- tische Erfolge bei der Loesung von Studien
nachweisen kann. Daher wird dieses Buch gerade zum richtigen
Zeitpunkt erscheinen. Im Hauptteil dieses Werkes habe ich die
allgemeinen Grundlagen ausfuhrlich dargestellt, die fur die
Konzeption eines Schachprogramms, aber auch verwandter
Problemstellungen notwendig sind.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.