0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Jonathan Monk - Exhibit Model Four - plus invited guests (Paperback): Andreas Fiedler Jonathan Monk - Exhibit Model Four - plus invited guests (Paperback)
Andreas Fiedler; Andreas Fiedler; Text written by Magdalena Mai, Dorothea Zwirner
R1,082 R517 Discovery Miles 5 170 Save R565 (52%) Ships in 12 - 17 working days

Jonathan Monk (*1969) is known for his witty appropriation of art history, his re-staging of conceptual and minimalist art works, his critique of both the exhibition circus and the aesthetic category of originality. Exhibit Model is an installation of photo-papers, depicting his works in different exhibition contexts. Site-specifically modified, it has been shown before in Muttenz, Copenhagen, and Montreal. For its fourth iteration, at KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin, he combined it with works by fellow artists, the 'invited guests'. Text in English and German.

Michaela Melián: Red Threads (Paperback): Michaela Melian Michaela Melián: Red Threads (Paperback)
Michaela Melian; Edited by Kathrin Becker, Ingrid Wagner; Text written by Nadja Abt, Katja Kynast, …
R530 Discovery Miles 5 300 Ships in 12 - 17 working days
Familie - Scheidung - Patchwork-Familie - Was wird aus den Kindern? (German, Paperback): Magdalena Mai Familie - Scheidung - Patchwork-Familie - Was wird aus den Kindern? (German, Paperback)
Magdalena Mai
R936 Discovery Miles 9 360 Ships in 10 - 15 working days

Die Patchwork-Familie ist die Folge von gesellschaftlichem, sozialem und familiarem Wandel. Es ist von Bedeutung, einen Uberblick uber den Wandel der Familie aufzuzeigen. Durch Wandel entstand eine Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen: Die Patchwork-Familie als neue Lebensform. Die Ehe stellt somit nicht mehr das einzige Modell dar, eine Familie grunden zu konnen, und verliert somit an Bedeutung. Im Folgenden wird auf die Scheidung und ihre Phasen sowie die Scheidungsfolgen eingegangen. Daruber hinaus wird Elternschaft der Partnerschaft gegenubergestellt: Die Partnerschaft lost sich auf, nicht aber die Elternschaft. Was birgt diese Entkoppelung fur Probleme? Da die Liebe das Zentralmotiv einer modernen Paarbeziehung darstellt, wird der Begriff der romantischen Liebe naher erlautert. Daruber hinaus wird auf den Zusammenhang von Liebe und Identitat eingegangen und erlautert, wie Scheidung die Identitat beschadigt. Des Weiteren werden die Bewaltigungsversuche der Scheidungskinder sowie geschlechtsspezifische Unterschiede dargestellt.

Familie - Scheidung - Patchwork-Familie - Was wird aus den Kindern? (German, Paperback): Magdalena Mai Familie - Scheidung - Patchwork-Familie - Was wird aus den Kindern? (German, Paperback)
Magdalena Mai
R1,086 Discovery Miles 10 860 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Patchwork-Familie ist die Folge von gesellschaftlichem, sozialem und familialem Wandel. Es ist von Bedeutung, einen Uberblick uber den Wandel der Familie aufzuzeigen. Durch diesen Wandel entstand eine Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen: Die Patchwork-Familie entsteht als neue Lebensform. Die Ehe stellt somit nicht mehr das einzige Modell dar, eine Familie grunden zu konnen: Die Ehe verliert an Bedeutung. Im Folgenden wird auf die Scheidung und ihre Phasen sowie die Scheidungsfolgen eingegangen. Daruber hinaus wird Elternschaft und Partnerschaft gegenubergestellt: Die Partnerschaft lost sich auf, nicht aber die Elternschaft. Was birgt diese Entkoppelung fur Probleme? Da die Liebe das Zentralmotiv einer modernen Paarbeziehung darstellt, wird der Begriff der romantischen Liebe naher erlautert. Daruber hinaus wird auf den Zusammenhang von Liebe und Identitat eingegangen und erlautert, wie Scheidung die Identitat beschadigt. Des Weiteren werden die Bewaltigungsversuche der Scheidungskinder sowie geschlechtsspezifische Unterschiede dargestellt. Von der Scheidung geht es in die Patchwork-Familie und um die abschliessende Frage, was aus den Kindern wird

Das Motiv der Phantastik im Kunstmarchen "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck (German, Paperback): Magdalena Mai Das Motiv der Phantastik im Kunstmarchen "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck (German, Paperback)
Magdalena Mai
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Romane der Fruhromantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das im Jahr 1796 entstandene Kunstmarchen Der blonde Eckbert von Ludwig Tieck hat von allen Phantasus-Marchen den grossten Rezeptionserfolg und bringt nach wie vor eine Vielzahl an Deutungsversuchen hervor. Demnach ubt dieses Kunstmarchen noch immer eine Faszination aus, die bis heute anhalt. Der blonde Eckbert hebt sich deutlich von den Volksmarchen ab, in denen es vordergrundig um einen Helden geht, der sich aus einer Gefahrenlage befreit und am Ende mit Gluck und Reichtum belohnt wird. In diesem Kunstmarchen hingegen dominieren Gewalt, Wahnsinn und Tod. Ein gluckliches Ende gibt es nicht. Der Titelheld Eckbert wird am Ende wahnsinnig und muss einsehen, dass er sein Leben in volliger Einsamkeit verbracht hat. Seine Gattin Bertha stellt sich als Halbschwester heraus. Welche Figuren sind am Schicksal Eckberts und Berthas beteiligt und wie wirken diese aufeinander? Im ersten Schritt mochte ich auf das Motiv der Phantastik eingehen, das das Ausgangsmotiv fur diese Analyse darstellt. Daraus ergibt sich das Kernthema, namlich die Vermischung von Traum und Wirklichkeit. Zentral und auffallig ist in diesem Zusammenhang die Verwirrung der Figurenidentitaten, auf die ich im Hauptteil konkret eingehe. Die Konstellationen Eckbert - Bertha, Alte - Walther - Hugo und Alte - Vogel - Hund werde ich ausfuhrlich darstellen. Daruber hinaus mochte ich auf die Inzest-Konstellation von Eckbert und Bertha eingehen. Durch die Heirat der beiden macht sich Eckbert unwissentlich schuldig und busst dafur am Ende mit dem Tod. Der Inzest kann somit als Ursache fur den Untergang bezeichnet werden. Kann demnach Bertha als Ausloser fur die Katastrophe betrachtet werden? Darauf bezogen mochte ich die Figurenkonstellationen der Alten naher herausarbeiten. Sie weiss daruber Besc

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Prison Boundary - Between Society…
Jennifer Turner Hardcover R4,282 Discovery Miles 42 820
Kanker Schmanker!
Madelein Rust Paperback R388 Discovery Miles 3 880
Expensive Poverty - Why Aid Fails And…
Greg Mills Paperback R360 R326 Discovery Miles 3 260
Convicts - A Global History
Clare Anderson Hardcover R2,552 Discovery Miles 25 520
Slavery and the Death Penalty - A Study…
Bharat Malkani Hardcover R4,569 Discovery Miles 45 690
Questioning Capital Punishment - Law…
James R. Acker Hardcover R5,513 Discovery Miles 55 130
Three Cases That Shook the Law
Ronald Bartle Paperback R964 Discovery Miles 9 640
Indentured - Behind The Scenes At Gupta…
Rajesh Sundaram Paperback  (2)
R220 R203 Discovery Miles 2 030
Justice, Mercy, and Caprice - Clemency…
Ian O'Donnell Hardcover R2,925 Discovery Miles 29 250
Confronting Inequality - The South…
Michael Nassen Smith Paperback R250 R231 Discovery Miles 2 310

 

Partners