![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Keiner, der in die Wuste geht, ist der Gleiche, wenn er wiederkommt. Ebenso wahr ist wohl, dass die Wuste jene Fragen spiegelt, die uns bewegen, wenn wir sie betreten. Uberwiegend zu Fuss, ohne Kamera, mit Zeichenstift und Tagebuch ist Manfred Schmidbauer, Autor des "gitterlosen Kafigs," des "kreativen Netzwerks" und des "Nerventurms" in die Wuste vorgedrungen. Vor der Kulisse dreier Expeditionen in Marokko, Agypten und der Republik Niger entwickeln sich Bilder des Aufbruchs, der Illusion und des Neubeginns. Schritt fur Schritt entsteht aus individuellen Tagebuchskizzen eine Landschaft psychologisch durchdrungener Metaphern, welche durch die Wuste und weiter fuhren - hinein in die diametralen Welten der erinnerungsbefangenen Vorstellung und des beispiellos Neuen. Mit knappen Texten und eindrucksvollen Zeichnungen gelingt ein unkonventioneller Vorstoss in die Welt menschlicher Empfindungen ein Weg zu Hoffen, Vertrauen, und Finden, gefasst in Fuhlen und Erkennen, und in "orientalische Bilder des Seins.""
Manfred Schmidbauer zeigt die Entwicklungslinien und die Wege der Neurologie von der Neuzeit bis in die Gegenwart und zwar nicht als chronologische Prozession, sondern als Etappen mit rasanten Fortschritten, Ruckschritten, Stillstanden und Irrwegen in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung, Soziologie, Theorie und Behandlungspraxis einer gegebenen Epoche. Der fiktive Erzahler vermittelt als neurologischer Patient und Arzt in einer Person zwischen Neurologie, Kulturgeschichte und praktischer Lebenserfahrung. Seine Mitpatienten sind die Basis fur die vielen Fallbeschreibungen, die den Kranken ins Blickfeld rucken und zeigen, dass hinter jeder Erkrankung trotz aller Klassifikationen ein individuelles Leiden steht. Dieses Buch zeigt die neurologischen Krankheiten der Gegenwart als das, was sie trotz aller Fortschritte geblieben sind: Eine leidvolle Auseinandersetzung zwischen einer Storung des Nervensystems und der geistigen, emotionalen und sozialen Kompetenz des Patienten und seines Umfeldes."
Die klassische Neuroanatomie scheiterte am Versuch, eine Erklarungsbasis fur die Gesetzmassigkeiten von Kognition, Verhalten, Erinnerung und Emotion zu schaffen. Eine Cartesianische Geist-Korper-Kluft verlauft daher mitten durch die Neurologie und Psychiatrie, die erst jetzt mit neuen neurobiologischen Einsichten eingeebnet wird. Der Autor entwickelt ein anatomisch und neurophysiologisch orientiertes Verstandnis fur Gefuhle, fur die Sexualitat, fur die trugerische Gewissheit von Erinnerung und die Scheinkompetenz der Sprache, aber auch fur die Erstarrungstendenzen unseres rationalen Planens und Verhaltens. Aus dieser Perspektive auf das Leben in Gesundheit und Krankheit zu blicken bedeutet, das eigene Gehirn und seine Funktionen naher kennen zu lernen und dabei zu bemerken, dass dieses Gehirn virtuelle Grenzen einen gitterlosen Kafig um unseren Lebensraum, um unsere Realitat aufstellt, die so echt wirken, dass man nicht auf die Idee kame, sie in eine neue Freiheit zu uberschreiten."
Zeichnen und Malen sind spezifisch menschliche Hirnleistungen und waren ursprunglich keine elitare Freizeitgestaltung, sondern ein lustbegleitetes Lernprogramm in der Auseinandersetzung mit der Umwelt. Sie sind in der Kindheit Vorbote und Begleiter der Sprachentwicklung. Bildliches Gestalten verbindet viele Einzelfunktionen unseres Nervensystems zu einem Aktionskanon und aktiviert Einzelfunktionen, die bei Gehirnerkrankungen beeintrachtigt wurden oder sichtbarer Ausdruck solcher Storungen sind. Damit konnen Zeichnen und Malen wertvolle Elemente der neurologischen Diagnostik und Rehabilitation sein. Dieses Buch enthalt keine Definition von Kunst, noch werden die beispielhaften Arbeiten neurologischer Patienten als Kunst gesehen, sondern der Autor zeigt die zerebralen Mechanismen, die in ihrem Zusammenwirken zu dieser menschenspezifischen Leistung fuhren und demonstriert an ausgewahlten Beispielen die Auswirkung von organischen Hirnerkrankungen auf das "Funktionsorchester" bildnerischen Gestaltens."
|
![]() ![]() You may like...
Call Sign Chaos - Learning To Lead
Jim Mattis, Bing West
Hardcover
![]()
Remote Sensing and Digital Image…
Marcelo de Carvalho Alves, Luciana Sanches
Hardcover
Orangutans - Geographic Variation in…
Serge A. Wich, S. Suci Utami Atmoko, …
Hardcover
R3,834
Discovery Miles 38 340
|