![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments
The book describes the possibility of making a probabilistic prognosis, which uses the mean n-day logarithm of case numbers in the past to determine an exponent for a probability density for a prognosis, as well as the particle emission concept, which is derived from contact and distribution rates that increase the exponent of the probable development to the extent that a group of people can be formed.
The book describes the assessment of the risk and probability of occurrence of damage according to the Richter scale. It explains the connection of the probability theory of extreme processes with examples from the sciences of earthquake observation. In contrast to many views, the present analysis takes into account the complete population of all measurement data of the magnitudes from 0 to the measured maximum
Bei allen Erkenntnissen, die im COVID-Prozess erfahren wurden, bleibt eine wesentliche erhalten: "Das Virus bleibt ein standiger Begleiter". Im Gegensatz zu regelmassig auftretenden Infektionsprozessen nimmt der einer COVID-Infektion einen andersartigen Verlauf ein. Dieser ist gekennzeichnet durch eine Dynamik, die abweichend von herkoemmlichen, bekannten Prozessen dadurch abweicht, dass die Verursacher ihre Identitat wechseln und entsprechende Varianten entwickeln. Daher ist ein vorsorgliches Infektionsmanagement - unterstutzt durch statistisch-probabilistische Analysen mit PSIR - wichtig fur eine vorsorgliches Vermeidungs-Management der Ressourcen und der Infrastruktur fur die "Wellen vor der Welle".
Das Buch beschreibt die Moeglichkeit, eine probabilistische Prognose zu erstellen, die den mittleren n-Tage-Logarithmus von Fallzahlen in der Vergangenheit verwendet, um einen Exponenten fur eine Wahrscheinlichkeitsdichte fur eine Prognose zu bestimmen, als auch das Partikelemissionskonzept, das sich herleitet aus Kontakt- und Verteilungsrate, welche den Exponenten der voraussichtlichen Entwicklung in dem Mass erhoeht wie sich eine Gruppenbildung von Personen bilden kann.
Marcus Hellwig zeigt, dass die kurzlich entwickelte Schiefe Verteilung, im Weiteren Equibalancedistribution (Eqb) genannt, fur die UEberprufung des Prozessverhaltens von Funkubertragungen verwendet werden kann. Beobachtet wird, dass nahezu jegliche Streuung von Messwerten um einen Mittelwert ungleich - schief - verteilt ist. Diesem Umstand soll die Eqb dadurch Rechnung tragen, dass sie im symmetrischen Zustand eine vollstandige Abbildung der Normalverteilung (NV) ist und die Summe der Wahrscheinlichkeitsdichte innerhalb der betrachteten Varianz gegen 1 konvergiert, gleich wie die Schiefen (asymmetrische Streuungen) links oder rechts des Mittelwertes (Erwartungswert m) positioniert sind.
Fernsteuerungssysteme, wie beispielsweise Kabelnetze der Leit- und Sicherungstechnik der Eisenbahnen, sind in der Vergangenheit entlang der Bahntrassen verlegt worden. Begleitend zu den Entwicklungen der kabelgefuhrten Elektrotechnik wurden die Systeme entwickelt und optimiert. Diese Systeme erlauben es nur schwer den Anforderungen sehr weit voneinander liegender Betriebsstellen gerecht zu werden. Kabellose Netzkonzepte werden die Systemlandschaft tiefgreifend andern. Kabellose Kommunikation bedarf Dienstkonzepten des paketvermittelnden Internets oder gleichwertigen Kommunikationsnetzen. Der damit verbundene Funktransportdienst muss qualitativ gesondert betrachtet werden, da die Transportwege eben nicht mehr uber einen Kanal verlaufen, sondern uber ein Transportwegenetz. Fur die Qualitatsuberwachung der drahtlosen UEbertragungskanale wurde - als Ersatz fur die Gauss' sche Normalverteilung - eine neue Formel fur eine rechts- oder linksschiefe Verteilung, die "Equibalancedistribution Eqb" entwickelt. Sie schliesst die symmetrische Normalverteilung ein, ihre Wahrscheinlichkeitsdichte bleibt innerhalb einer Spannweite (range) bei 1. Einen kostenfreien Download stellt der Autor uber den Springer Verlag zur Verfugung.
|
![]() ![]() You may like...
Data Analytics for Social Microblogging…
Soumi Dutta, Asit Kumar Das, …
Paperback
R3,543
Discovery Miles 35 430
Insightful Data Visualization with SAS…
Falko Schulz, Travis Murphy
Hardcover
R1,239
Discovery Miles 12 390
Tractable Models of Solid Mechanics…
Oleg V. Gendelman, Leonid I. Manevitch
Hardcover
R4,383
Discovery Miles 43 830
Mechanics Of Materials - SI Edition
Barry Goodno, James Gere
Paperback
Data Intensive Industrial Asset…
Farhad Balali, Jessie Nouri, …
Hardcover
R2,894
Discovery Miles 28 940
|