![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen sozialer Teilhabe und Mobilität auf Basis theoretischer Grundlagen und Erfahrungen aus einem Reallabor in der Region Hannover dargestellt und mithilfe von quantitativer und qualitativer Empirie untersucht. Zudem werden neu entwickelte Planungsinstrumente, wie ein Index zur Quantifizierung von Mobilitätsoptionen sowie ein durch einen sozialen Baustein erweitertes Verkehrsnachfragemodell, vorgestellt. Mobilitätsbezogene Maßnahmen zur Steigerung sozialer Teilhabe werden auf Basis der Empirie entwickelt, im Reallabor erprobt sowie mithilfe eines hierfür konzipierten Bewertungssystems beurteilt.
Climate change, increasing resource scarcity, and rising traffic volumes are forcing us to develop new environmentally friendly and people-oriented mobility options. With the expansion of digital information systems, we will soon be able to reconfigure different modes of transport to suit our needs. These developments represent a significant challenge for designing a wide range of different mobility spaces. While Volume 1 of this series focused on practical aspects, Volume 2 collects research methods and findings from the fields of design, architecture, urban planning, geography, social sciences, traffic planning, psychology, and communication technologies. The book's consideration of the possibilities and prospects of usercentred mobility design offers an important contribution to the ongoing debate concerning the mobility revolution.
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Loesungen fur eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilitat zu entwickeln. Mit dem Ausbau digitaler Informationssysteme werden wir zukunftig unterschiedliche Verkehrstrager entsprechend unseren Bedurfnissen leicht kombinieren koennen. Diese Entwicklungen sind fur die Gestaltung verschiedener Mobilitatsraume eine grosse Herausforderung. Lag der Schwerpunkt in Band 1 auf der Praxis, versammelt Band 2 nun Forschungen aus den Bereichen Design, Architektur, Stadtplanung, Geografie, Sozialwissenschaft, Verkehrsplanung, Psychologie und Kommunikationstechnologie. Die aktuelle Diskussion uber die Verkehrswende wird um die Perspektive des nutzer*innenzentrierten Mobilitatsdesigns erweitert.
|
![]() ![]() You may like...
Esercitazione progressiva di Resistenza…
Correa (Istruttore Di Meditazione Certif
Paperback
R617
Discovery Miles 6 170
Violence and Desire in Brazilian Lesbian…
Andrea Stevenson Allen
Hardcover
The Unresolved National Question - Left…
Edward Webster, Karin Pampallis
Paperback
![]()
Fight Like Jesus - How Jesus Waged Peace…
Jason Porterfield
Paperback
Faith and Oil - How the Alaska Pipeline…
K L Marshall
Hardcover
|