![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Formulierung der konstruktiven Aufgabe. Es ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa* rates moeglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Fur eine zweckentsprechende Konstruktion mussen demnach die Betriebsbedingungen zuverlassig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muss ein Lager, resp. Rad entwerfen, das fur die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ist. Die Schwierigkeit liegt darin, unter "Betriebsbedingungen" die ver dass schiedenartigsten Einflusse zusammengofasst sind. So muss man von einer in Steinbruchen "\"er wendeten Gesteinbohrmaschine selbstverstandlich voraussetzen, dass sie bei dem rohen Betrieb immer gebrauchsfahig bleibt und z. B. beim Herunterfallen keinen erhebliehen Schaden erleidet. Die Formen des gleichen Maschinenteiles wechseln demnach mit dem Gebrauchszweck. Eine Maschine, die in Bergwerken oder in staubhaltigen Betrieben durch ungelernte Arbeiter bedient werden soll, ist unter anderen Gesichtspunkten zu entwerfen, als wenn sie in sauberen Maschinen salen bei sorgfaltigster Wartung durch angelerntes Personal verwendet wird. Ein Motor sieht ganz anders aus, wenn er als stationare Maschine, als Schiffs-, Automobil- oder als Flugzeugmotor verwendet wird, auch wenn in allen Fallen die Motorstarke gleich bliebe. Eine Exportmaschine wird manchmal in Einzelheiten anders durchkonstruiert werden mussen, um die Transport- und Reparaturmoeglichkeiten in abgelegenen Gegenden zu berucksichtigen. In anderen Fallen ver langt der Gebrauchszweck wieder eine moeglichst gerauschlose Maschine usw.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die Gesetze der Warmeiibertragung bilden ein Kapitel der Thermodynamik, das in den Lehrbiichern nicht oder nur sehr stief miitterlich behandelt wird. Darum hetrscht auch in der Praxis im allgemeinen iiber die in jedem FaIle anzuwendenden Konstanten noch groBe Unsicherheit. Prof. Dr. Mollier hat Anfang 1897 in der Zeitschrift des Ver eines Deutscher Ingenieure den damaligen Stand unseres Wissens iiber den Warmedurchgang klargelegt. Hausbrand hat in seinem Buche "Verdampfen, Kondensieren, Kiihlen" eine groBe Anzahl Ver suchsergebnisse und Erfahrungszahlen gesammelt. Wenn auch die neuen Versuche und Untersuchungen jeweilen erwahnt und beriick sichtigt sind, so kommt der grundlegende Charakter, namentIich der Untersuchungen von Prof. Nusselt dar in nicht so zur Geltung, wie 1 es ihrer hohen Bedeutung fUr die Warmeiibertragung gebiihrt ). Diese Untersuchungen machen namlich die vielen rein-empirischen Formeln, womit bisher in der Praxis gerechnet wurde, in vielen Fallen iiber fliissig. 801che Formeln konnen wohl fiir bestimmte FaIle und inner halb enger Grenzen (welche aber meistens gar nicht angegeben wer den) die Verhaltnisse richtig darstellen, sind aber als allgemein giil tige Gesetze unbrauchbar. Es 'scheint daher sicher begriindet, den gegenwartigen Stand unseres Wissens iiber die Warmeiibertragung nochmals zusammen hangend zu erortern, urn dem Konstrukteur, dem es meist an Zeit und Gelegenheit fehIt die neuen Untersuchungen jeweilen zu ver folgen, einen Leitfaden zu geben, welcher ihm beim Entwurf zu selbstandigem Denken und Rechnen anregen solI. Bisher war man immer bestrebt, Erfahrungswerte fiir die Warmedurchgangszahlen zu sammeln."
|
![]() ![]() You may like...
Media ethics in South African context…
Lucas M. Oosthuizen
Paperback
![]()
Queer Excursions - Retheorizing Binaries…
Lal Zimman, Jenny Davis, …
Hardcover
R4,081
Discovery Miles 40 810
Effective Communication N5 - Empowering…
Marietta Swart, Marietha Hairbottle, …
Paperback
R419
Discovery Miles 4 190
|