|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Nach Erhebungen der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) sind die
offentlichen Kanalnetze teilweise stark beschadigt. Danach sollen
in den alten Bundeslandern 20% der 300.000 km langen Rohrleitungen
schadhaft sein. In den neuen Landern weist gar die Halfte der
Abwasserkanale Schaden auf. Zur genauen Positionsbestimmung
schadhafter Stellen wurden im Auftrag des BMBF u.a. neue
Detektionsmethoden auf akustischer Infrarot- und Radarbasis
entwickelt. Das vorliegende Handbuch bietet Kommunen und im Bereich
der Kanalsanierung tatigen Unternehmen eine fundierte Hilfestellung
bei der Klassifizierung von Schaden und den sich daraus ergebenden
Prioritaten bei notwendigen Sanierungsmassnahmen."
This open-access book addresses latest Sino-German results of the
joint research efforts within Major Water Program of the Chinese
Government supported by German research funding. The Major Water
Program aims at the restoration of polluted water environments and
sustainable management of water resources in China. The joint
BMBF-CLIENT project SINOWATER deals with three most significant and
strongest polluted Chinese waters, the river Liao and the Dian-lake
as well as Tai-lake in the area of the metropolises Shenyang,
Kunming and Suzhou, respectively. The project was conducted by the
Research Institute for Water and Waste Management at RWTH Aachen
(FiW) e.V., Bavarian State Ministry of the Environment and Consumer
Protection, Technical University of Munich, RWTH Aachen University,
German and Chinese companies (Martin Membrane Systems AG,
Steinhardt GmbH Wassertechnik, GuHong, JT-elektronik, bluemetric,
Huawang Water, EVU Group, Atemis GmbH, i+f process GmbH) in close
cooperation with Chinese Academy of Environmental Sciences, Tongji
University, and the Dianchi Lake Management Authorities. Overall,
the joint Sino-German research project SINOWATER provided solutions
for the improvement of the water quality in the mentioned water
bodies as well as development and optimization of Good Water
Governance. These objectives could be achieved through the
implementation of innovative German water technologies and the
optimization of water management elements in the fields of
industrial and municipal wastewater treatment as well as river and
shallow lake management.
Nach Erhebungen der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) sind die
offentlichen Kanalnetze teilweise stark beschadigt. Danach sollen
in den alten Bundeslandern 20% der 300.000 km langen Rohrleitungen
schadhaft sein. In den neuen Landern weist gar die Halfte der
Abwasserkanale Schaden auf. Zur genauen Positionsbestimmung
schadhafter Stellen wurden im Auftrag des BMBF u.a. neue
Detektionsmethoden auf akustischer Infrarot- und Radarbasis
entwickelt. Das vorliegende Handbuch bietet Kommunen und im Bereich
der Kanalsanierung tatigen Unternehmen eine fundierte Hilfestellung
bei der Klassifizierung von Schaden und den sich daraus ergebenden
Prioritaten bei notwendigen Sanierungsmassnahmen."
|
|