![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Nach einer soziopragmatischen Einordnung der Texte DA1/4rers, Deichslers und Dietrichs sowie methodischer ErlAuterungen zu einer historisch-synchronen Wortbildungsanalyse erfolgt die morphologisch-funktionale Klassifikation aller belegten verbalen Partikelkomposita und Ableitungen, ferner ein funktionalstilistischer Vergleich zwischen den drei Teilkorpora, ergAnzt durch einen diachronen Vergleich mit dem verbalen Wortbildungssystem der geschriebenen und gesprochenen Gegenwartssprache.
To date Melusine as an example of a literary book that has over the centuries reached different groups of readers has above all been an object of research for scholars of literary studies.This volume is the first time that the entire history of the transmission of the work from the 15th to the early 19th centuries has been studied from an interdisciplinary approach."
Obwohl deutsche Fachtexte zur Medizin, Arzneikunde und Botanik unter den Druckschriften der fruhen Neuzeit einen beachtlichen Stellenwert einnehmen, galt ihnen bislang kaum das Interesse sprachwissenschaftlicher Forschung. Aus text- und pragmalinguistischer Sicht bedeutsam sind naturkundliche Fruhdrucke vor allem dann, wenn ihre Konzeption fur ein Laienpublikum hinreichend berucksichtigt wird. Denn um das Fachwissen fur den gemeinen man aufzubereiten und die Absatzchancen auf den Buchmarkten zu erhoehen, wurden (werbe)wirksame 'Verpackungen' erforderlich, die die Gestaltung von Buch, Text und Stil betreffen. Anhand der Auswertung zahlreicher Textzeugen werden die vielfaltigen Verfahren der Wissensvermittlung in volkssprachigen Schriften nachgezeichnet und in ihrer Abhangigkeit von lateinischen Vorlagen aus Antike, Mittelalter und Renaissance betrachtet. Die dabei aufgedeckten Strategien zur Popularisierung der Inhalte und Optimierung der Texte tragen wesentlich zur Entwicklung des modernen Sachbuchs bei.
The volume assembles 25 papers delivered at (and additional contributions to) the conference on -Historical Word Formation in German- held 10-14 October 2000 in Erlangen. The main headings are: I. General aspects of historical word formation, II. Word formation in various epochs of the history of German, III. Word formation and language contact."
|
![]() ![]() You may like...
Foams - Structure and Dynamics
Isabelle Cantat, Sylvie Cohen-Addad, …
Hardcover
R2,541
Discovery Miles 25 410
Electrical Properties of Materials
Laszlo Solymar, Donald Walsh, …
Hardcover
R4,812
Discovery Miles 48 120
|