|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
In diesem Grundlagenwerk werden Systeme, die Fahrzeugführung
unterstützen oder ganz übernehmen in Aufbau und Funktion
ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht
der Rahmenbedingungen für die Entwicklung solcher Systeme sowie
Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die
Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme
einschließlich des Ausblicks auf deren zukünftigen Entwicklungen.
Speziell wird den vielfältigen Aspekten der Automatisierung des
Fahrens Rechnung getragen, denn mit der Übertragung der
Fahraufgabe an eine Maschine leiten sich viele neue
Herausforderungen ab. Im Handbuch werden Funktionsprinzipien und
Ausführungsformen die dazu erforderlichen Komponenten und
Architekturen für die maschinelle Wahrnehmung, der Planung und der
Aktorik erläutert. Der nutzergerechten Gestaltung der
Mensch-Maschine-Schnittstellen von Assistenz- und
Automatisierungssystemen wird ebenso Rechnung getragen wie die
Diskussion zu den Herausforderungen für die Einführung des
hochautomatisierten Fahrens ab Level 3. Besonderheiten von Systemen
zum assistierten und automatisierten Fahrens bei Nutzfahrzeugen und
Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.
Fahrerassistenz, Fahrzeugautomation und vernetzte Systeme
beschreiben die Zukunft der Automobilitat und schuren die Erwartung
essentiell verbesserter Verkehrssicherheit. Meike Jipp und Lars
Schnieder verknupfen eine ingenieurmassige Sichtweise, die durch
funktionale Sicherheit (ISO 26262:2018) und sichere Sollfunktion
(ISO/PAS 21448:2019) gepragt ist, mit der Perspektive der
Ingenieurpsychologie, die mithilfe sozialwissenschaftlicher
Methoden menschzentrierte Automobilitat sicher zu gestalten
versucht. Der Mensch wird je nach Automationsgrad als Ruckfallebene
mit im Gesamtsystem berucksichtigt und auch zukunftig bei der
Gestaltung vernetzter Systeme, die ihr Verhalten aufeinander
abstimmen, eine zentrale Rolle spielen. Die Autoren: Prof. Dr.
Meike Jipp forscht am Deutschen Zentrum fur Luft- und Raumfahrt
(DLR) e.V. im Institut fur Verkehrssystemtechnik. Dr.-Ing. Lars
Schnieder ist als Geschaftsfuhrer einer Software-Entwicklungsfirma
fur das Geschaftsfeld Sicherheitsbegutachtung verantwortlich.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Not available
|