|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Universitat Augsburg,
Veranstaltung: PS: Papsttum, Kurie und europaische Politik im
Spatmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Mittelalter"
ist in jeder Hinsicht in Mode gekommen. Zu einem dieser noch lange
nicht erschopften Themen der Geschichtsforschung zahlt die Frage
nach dem Papsttum in Avignon in der Historiographie des
Mittelalters. Die Stellung des Papstes in der Kirche ist nicht erst
in heutiger Zeit heftig umstritten und fragwurdig und wirft viele
Fragen auf. Doch bereits damals entstanden im Mittelalter heftige
Gegenbewegungen gegen die Kurie. Hauptbestandteil der vorliegenden
Arbeit ist das avignonesische Papsttum im Spiegel der
zeitgenossischen Kritik, der unter Gliederungspunkt vier
herausgearbeitet wird. Das Papsttum in Avignon- Ein chronlogischer
Uberblick mochte unter Punkt drei in die grundlegende Thematik
einfuhren und grundlegende Strukturen erklaren. Anhand von
Francesco Petraca liber sine nomine" als Paradebeispiel
zeitgenossischer Kritik am Papsttum in Avignon, mochte Punkt funf
einen Einstieg fur die Rechtfertigung der Kritik anhand von
Originalquellen liefern. Die Quellen sind in der vorliegenden
Arbeit lateinisch angegeben. Eine adaquate Ubersetzung finden sie
in Piur, P.: Petrarcas Buch ohne Namen" und die papstliche Kurie,
Haale 1925. Der abschliessende und letzte Punkt sechs- Ein
kritisches Bewusstsein entsteht- Eine Zusammenfassung" mochte
aufzeigen, welche Konsequenzen die antikurialen Stromungen im
Spatmittelalter auf die Bevolkerung und die nachfolgenden
Generationen und deren Denkweise hatten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie -
Philosophie der Antike, Katholische Universitat
Eichstatt-Ingolstadt, Veranstaltung: PS: Theorie der Tragodie,
Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit der Vorsokratik
beschaftigten sich die griechischen Philosophen mit der Dichtung
sowohl als asthetisches als auch soziales Phanomen und mit der
Rolle der Dichter als Schopfer von Kunstwerken und Trager einer Art
gesellschaftlichen Erziehung. Doch gewiss nimmt die Poetik des
Aristoteles in zweifacher Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb
der antiken Literatur ein: Zum einen ist die Poetik die einzige
grundlegende Vertreterin ihrer Spezies; denn ausser ihr kennen wir
keine andere antike Schrift, die sich als umfassende Gattungspoetik
beschreiben lasst. Es ist sehr ungewiss, ob es vor Aristoteles
uberhaupt eine regelrechte und umfassende Poetik gegeben hat.
Uberliefert ist davon nichts. Wohl aber gab es von den fruhesten
Zeiten an literaturimmanente Ausserungen poetologischer Art.
Aristototle s Poetics ist one of the deepest and most influential
philosophical works on art, or rather on a specific art.
(...)&quo
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte -
Allgemeines, Note: 1,0, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch,
Abstract: Die vorliegende Arbeit mochte einen Uberblick uber die
Menschenrechtserklarung der Franzosischen Revolution im Jahr 1789,
sowie der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte der Vereinten
Nationen im Jahr 1948 geben. Der Forschungsstand unter Punkt zwei
mochte einen Einblick geben, welche Publikationen derzeit am
erwahnenswertesten sind und einen guten Forschungsuberblick
liefern. Um uberhaupt die Menschenrechtserklarungen verstehen zu
konnen, behandelt Punkt drei, was sich hinter dem Begriff
Menschenrechte versteckt. Unter dem vierten Punkt wird die Thematik
der Menschenwurde und ihre verbundene Problematik behandelt. Unter
Punkt funf mochte die vorliegende Arbeit ein grundlegendes
Verstandnis fur die Declaration des droits de l homme et du
citoyen" schaffen. Ausserdem behandelt der funfte Punkt konkret,
welche Rechte in der Franzosischen Erklarung zu finden und, wie sie
zu deuten sind. Die Allgemeine Erklarung der Menschenrechte der
Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 wird im sechsten
Gliederungspunkt aufgenommen und inhaltlich ausgefuhrt. Unter Punkt
sieben wird der grundlegende Unterschied zwischen den beiden
behandelten Menschenrechtserklarungen thematisiert.Der letzte,
achte Abschnitt bezieht sich auf die heutige Situation der
Menschenrechte und deren Anspruch auf die Zukunft
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|