![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
All living cells are surrounded by a lipidic membrane that isolates
them from the often harsh environment. However, to take up
nutrients, to excrete waste, and to communicate among each other,
Nature has invented an incredibly diverse set of transmembrane
transport proteins. Specialized transporters exist to shuttle
electrically charged ions, positive cations like sodium or negative
anions like chloride, across the membrane. In the recent years,
tremendous progress has been made in the field of chloride
transport. The present book presents the state of the art of this
rapidly expanding and interest-gaining field of membrane transport.
It is addressed at a broad medically, physiologically,
biologically, and biophysically interested readership.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Historische Beschreibung Der Stadt Bischoffswerda: Mit Anhang Michael Pusch, Christian Heckel
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Universitat Siegen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Neben der Abgrenzung des Begriffs Smart Shopper und einer Charakterisierung dieses Konsumententyps ist es Ziel meiner Arbeit darzustellen, welche Faktoren die Genese dieser Entwicklung gefordert haben und diese auch weiter beeinflussen. Dazu werde ich das vorliegende empirische Material darstellen, und versuchen es auf seine Eignung fur die vorliegende Arbeit zu bewerten. Weil allgemeine Klassifizierungen dieser Art wenig aussagefahig sind, und das Kauferverhalten nicht losgelost von der Art der Produkte analysiert werden kann, sondern die Typologisierung themen- und produktspezifisch zu relativieren und aufzustellen ist, werde ich eine Unterteilung mit Hilfe des Involvement und des wahrgenommen Risikos vornehmen. Dadurch werde ich versuchen die fur praktische Zwecke notwendige Reprasentanz und Differenzierung der Aussagen uber das Kauferverhalten zu erreichen. Darauf folgend werde ich einige mogliche Folgen fur die Markenartikelindustrie darstellen. Im Anschluss werde ich einen Uberblick uber die strategischen Alternativen eines Markenartikelunternehmens geben, und versuchen diese auf Ihre Erfolgswirksamkeit unter den gegebenen Bedingungen zu analysieren. Spater werde ich Entwicklungen in den USA darstellen, und versuchen aufzuzeigen ob ahnliche Entwicklungen im deutschen Markt zu erwarten sind. Als Abschluss mochte ich eine Alternative zur Losung der vorliegenden Problemstellung, unter Berucksichtigung moglicher zukunftige Entwicklungen, erlautern. Hierbei werde ich auf die neuere Informations- und Kommunikationstechnologie eingehen, weil dieser meiner Meinung nach eine entscheidende Bedeutung fur die weitere Zusammenarbeit zwischen Industrie, Handel und Konsumenten zukommt. Hierbei sind insbesondere die damit verbunden sozialen Faktoren z
|
![]() ![]() You may like...
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
Specious Science - How Genetics and…
C.Ray Greek, Jean Swingle Greek
Hardcover
R2,183
Discovery Miles 21 830
Fractional-Order Modeling of Dynamic…
Ahmed G Radwan, Farooq Ahmad Khanday, …
Paperback
R4,223
Discovery Miles 42 230
|