![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Der vorliegende Band der Reihe "Informatik Aktuell" beinhaltet die Beitrage der Ol-Fachtagung "Hypertext und Hypermedia 1992 - Konzepte und Anwendungen auf dem Weg in die Praxis." Diese Fachtagung, die von der Fachgruppe 4. 9. 1 der 01 "Hypertextsysteme" in Zusamamenarbeit mit der Deutschen Informatik Akademie und unter Mitarbeit der Fachgruppe 4. 9. 2 "Multimediale Elektron ische Dokumente" durchgefUhrt wird, bildet die konsequente FortfUhrung der Workshops aus dem Jahre 1990 in Basel (durchgefUhrt von der Schweizer In formatikgesellschaft) und in Darmstadt (durchgefUhrt von der OMD in Zusam menarbeit mit der OJ) sowie der gemeinsamen Konferenz von 01, Sl und bOl in Oraz 1991. Wahrend in den ersten drei Veranstaltungen zum Thema Hyper text!Hypermedia im deutschsprachigen Raum noch konzeptionelle Uberlegungen, Projektideen, erste spezialisierte Prototypen sowie kleine beispielhafte Anwen dungen im Vordergrund standen, stehen auf dieser Tagung vomehmlich Ergeb nisse aus den Oebieten - erste Schritte in die Praxis, - Anwendungen im Publikationswesen, - Basistechnologien sowie - vielversprechende Anwendungsgebiete der Zukunft im Zentrum des Interesses. Es zeigen sich somit deutliche Fortschritte bei der praxisnahen Umsetzung von Hypertexttechniken in bestehende und zUkiinftige Anwendungen. Betrachten wir die ersten Schritte in die Praxis, so zeigt sich, daB Hyper texttechniken heute schon in vielfaltigen Anwendungsbereichen eine wesentliche Rolle spielen. Exemplarisch finden wir in diesem Abschnitt Beitrage aus den Fachgebieten der technischen Dokumentation, des Lemens und Wiedererlemens, des Software Engineerings sowie der Unterstiitzung in Oestaltungsfragen von CAD Systemen."
In diesem Tagungsband wird eine Ubersicht uber den Stand der Forschung auf dem Gebiet Hypertext/Hypermedia gegeben. Er enthalt die gesammelten Beitrage der "SI Hypertext/Hypermedia Fachtagung" vom 6. April 1990 in Basel und des Workshops "Hypertext/Hypermedia '90" vom 23./24. April in Darmstadt und umfasst damit die meisten aktuellen Projekte im deutschen Sprachraum. Es werden sowohl grundlegende Ideen als auch praktische Anwendungen des Hypertext-Konzepts wie on-line Handbucher und Unterrichtsprogramme besprochen. In theoretischen Beitragen wird auf die Problematik der Navigation im Hyperraum eingegangen und die Verwendung von Hypertext zur Kommunikation von Wissen wird untersucht. Weiterhin werden Beziehungen hergestellt zu anderen Gebieten der Informatik, wie z.B. Datenbanken und Expertensystemen. Dabei werden insbesondere Ansatze zur Integration dieser drei Technologien untersucht. In den Beitragen des praktischen Teils werden einerseits neue Hypertext- und Hypermedia-Systeme vorgestellt, andererseits aber auch Anwendungen solcher Systeme. Dies geht von Programmeditoren mit Hypertext-Fahigkeiten uber Entwurfstechniken zur Erstellung von Hypertext-Dokumenten bis zum Einsatz von Hypertext fur den Unterricht. Neben theoretischen Untersuchungen wurde in diesem Bereich auch bewusst Raum gelassen fur die Besprechungen von interessanten Dokumenten und Anwendungen wie der Konversion einer mittelalterlichen Weltkarte in Hypertext-Form oder dem Einsatz von Hyperdokumenten zur Filmanalyse.
|
![]() ![]() You may like...
The Genealogy of the Nicol Family…
W E (William Edward) B 1846 Nicol
Hardcover
R825
Discovery Miles 8 250
Leadership for Learning - How to Bring…
Carl Glickman, Rebecca West Burns
Paperback
Intermittent Fasting Diet for Women Over…
Suzanne Ramos Hughes, Amy Ryan
Hardcover
|