0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Realitat und Realitat im Fernsehen - Informationssendungen, Reality TV, Big Brother (German, Paperback): Nikola Weiss Realitat und Realitat im Fernsehen - Informationssendungen, Reality TV, Big Brother (German, Paperback)
Nikola Weiss
R1,216 Discovery Miles 12 160 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Theorie und Empirie des Fernsehens, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit Beginn der Neunziger Jahre hat sich mit der Einfuhrung des dualen Rundfunksystems ein neues Genre im deutschen Fernsehen ausgebreitet und etabliert: Das sogenannte Reality-TV. Nicht mehr nur die Nachrichten, auch Infotainment-Magazine, Talkshows, Doku-Soaps und die von Kritikern als Voyeur-Sendungen" betitelten Formate beanspruchen fur sich einen Realitatsbezug. Auf Grund des grossen Erfolgs von Unterhaltungssendungen, die das Etikett Realitat" tragen, scheint es sinnvoll, sich einige dieser Formate genauer anzuschauen und auf ihren Realitatsbezug zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit mochte sich mit dem Verhaltnis von Realitat auf der einen und Reality-TV auf der anderen Seite beschaftigen. Hierzu mochte ich zunachst auf die Begrifflichkeit von Realitat" und auf ihre Rolle im System der Massenmedien eingehen und beschreiben, was im Folgenden darunter verstanden werden soll. Anschliessend mochte ich drei Formate bzw. Genres des heutigen Fernsehens vorstellen, in denen dem Realitatsbezug eine besondere Bedeutung zukommt: Informationssendungen, Reality-TV und die Sendung Big Brother." Vor allem die beiden letztgenannten sollen in ihrer Eigenschaft als Unterhaltungsformate bezuglich ihres Inhalts und ihrer Rezipienten betrachtet werden, um an Hand der gewonnenen Erkenntnisse folgende Fragen zu reflektieren: Welche Rolle spielt die Realitatsdarstellung in den Sendungen? Wie lasst sich der Erfolg solcher Sendungen erklaren? Und: Inwieweit tragen diese Sendungen zur gesellschaftlichen Konstruktion von Realitat bei? ..

Deutsche Daily Soaps - Eine vergleichende Analyse der ARD-Serien Verbotene Liebe und Marienhof (German, Paperback): Nikola Weiss Deutsche Daily Soaps - Eine vergleichende Analyse der ARD-Serien Verbotene Liebe und Marienhof (German, Paperback)
Nikola Weiss
R2,807 Discovery Miles 28 070 Ships in 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Neuere Philologien, Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die eigenproduzierten deutschen Daily Soaps spielen in der Forschung bis dato eher eine untergeordnete Rolle. Neben einigen Diplomarbeiten zu diesem Thema beschaftigt sich nur ein langfristig angelegtes Projekt an der Universitat Duisburg mit der Produktion, den Inhalten, den Rezipienten und vor allem mit der Vermarktung von deutschen Dailies. An diesem Punkt setzt die vorliegende Arbeit an. Sie beschaftigt sich mit der besonderen Situation der offentlich-rechtlichen Daily Soaps Verbotene Liebe (kurz: VL) und Marienhof: Beide Seifenopern werden direkt nacheinander im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt, und obwohl anzunehmen ist, dass damit einige Besonderheiten verbunden sind, hat sich bisher noch keine Studie explizit mit dem Vergleich dieser beiden Soaps beschaftigt. Mich interessiert vor allem die Frage, inwieweit sich die beiden Sendungen ahneln, sich aber auch voneinander abgrenzen mussen und ob sich diese Unterschiede in der Publikumsstruktur oder in der Rezeptions-Motivation der Zuschauer niederschlagen. Da in der einschlagigen Literatur die Definitionen von Seifenopern weit auseinander gehen, soll in Kapitel II zunachst eine begriffliche Klarung geleistet werden. Dem schliesst sich ein Uberblick uber die Entstehung und Geschichte der Soap Opera in den USA an, bevor der Blick auf die Tradition der Familienserie und die Entwicklung der Seifenopern in Deutschland gerichtet wird. Kapitel III beinhaltet die Analyse der beiden Daily Soaps der ARD. In einer Einzelanalyse soll zunachst Verbotene Liebe, danach Marienhof in Hinblick auf die Geschichte, den Produktionsprozess, die Struktur und die Inhalte untersucht werden. Es erscheint sinnvoll, all diese Kategorien in die Analyse mit einzubeziehen,

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, … Paperback R320 R290 Discovery Miles 2 900
The People's War - Reflections Of An ANC…
Charles Nqakula Paperback R325 R300 Discovery Miles 3 000
Sitting Pretty - White Afrikaans Women…
Christi van der Westhuizen Paperback  (1)
R365 R337 Discovery Miles 3 370
The Mind According to Shakespeare…
Marvin Bennet Krims Hardcover R1,963 Discovery Miles 19 630
The Arden Research Handbook of…
Lukas Erne Hardcover R5,286 Discovery Miles 52 860
Shakespeare in London
Hannah Crawforth, Sarah Dustagheer, … Hardcover R3,200 Discovery Miles 32 000
Shakespeare and Disgust - The History…
Bradley J Irish Hardcover R2,683 Discovery Miles 26 830
Son Of A Preacher Man
Gavin Evans Paperback R280 R235 Discovery Miles 2 350
The Taming of the Shrew: York Notes for…
Rebecca Warren, William Shakespeare, … Paperback  (1)
R251 Discovery Miles 2 510
Hold On To Your Kids - Why Parents Need…
Gordon Neufeld, Gabor Mate Paperback  (1)
R345 R318 Discovery Miles 3 180

 

Partners