|
Showing 1 - 16 of
16 matches in All Departments
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not
used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad
quality books with introduced typos. (2) In books where there are
images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to
keep the quality of these images, so they represent accurately the
original artefact. Although occasionally there may be certain
imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made
available for future generations to enjoy.
Oskar Kraus (1872–1942) war unter den Vertretern der orthodoxen
Brentano-Schule der vielleicht originellste Kopf. Er hat sich nicht
nur als Mitherausgeber von Franz Brentanos nachgelassenen Schriften
verdient gemacht, sondern er hat auch Brentanos werttheoretischen
Ansatz fĂĽr die Gebiete der Ethik, der Rechtsphilosophie und der
Ă–konomie fruchtbar gemacht. In seinem 1937 erschienenen Hauptwerk
„Die Werttheorien. Geschichte und Kritik“ rekonstruiert Oskar
Kraus detailliert Brentanos werttheoretischen Ansatz und entwirft
davon ausgehend eine kritische Geschichte der Werttheorie von der
Antike bis ins 20. Jahrhundert. Im Zentrum steht dabei die
Auseinandersetzung mit den relativistischen Theorien seiner
Zeitgenossen, denn Kraus sah in Brentanos Ansatz der
WertbegrĂĽndung ein Mittel gegen diesen ethischen Relativismus.
Oskar Kraus gehörte zur zweiten Generation der Brentano-Schule. In
Prag hatte er neben Rechtswissenschaften auch Philosophie bei Anton
Marty studiert. Dieser gehörte neben anderen bedeutenden
Philosophen wie Edmund Husserl, Thomas G. Masaryk oder Christian
von Ehrenfels zur ersten Generation der Brentano-Schule und gilt
als der treueste SchĂĽler Franz Brentanos. Dieses wichtigste Werk
von Oskar Kraus ist einerseits fĂĽr die Brentano-Forschung von
Bedeutung. Es richtet sich aber auch an Masterstudierende und
Wissenschaftler, die sich fĂĽr die Grundlagen der Ethik oder
generell fĂĽr die Geschichte der Moralphilosophie und insbesondere
die des 19. und 20. Jahrhunderts interessieren. Eingeleitet wird
das Buch von Thomas Binder, der seit 2011 das Franz Brentano-Archiv
Graz leitet. Er ist unter anderem Mitherausgeber der „Sämtlichen
veröffentlichten Schriften“ Franz Brentanos.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
The Creator
John David Washington, Gemma Chan, …
DVD
R312
Discovery Miles 3 120
|