|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
Mit Hilfe der agentenbasierten Modellierung (ABM) lassen sich
komplexe Systeme wie Finanzmarkte, Gesellschaften,
Infrastrukturnetze, Organisationen oder ahnliches detailliert
darstellen und anschliessend realitatsnah simulieren. Aufgrund der
zentralen Fahigkeit der ABM, das Zusammenspiel einer Vielzahl
heterogener Agenten miteinander sowie mit ihrer Umgebung recht
einfach zu modellieren, koennen Phanomene auf der Makroebene durch
Ereignisse auf der Mikroebene verstandlich erklart, zuverlassig
prognostiziert oder auch in experimenteller Weise erkundet werden.
Diese computergestutzte Methode bietet zahlreiche Vorteile, weshalb
sie heutzutage bereits in vielen Anwendungsbereichen erfolgreich
eingesetzt wird. So kann beispielsweise, abhangig von der gewahlten
Modellierungsumgebung bzw. der verwendeten Software, eine
grundlegende Einarbeitung ohne groesseren Zeitaufwand und vor allem
auch ohne entsprechende Programmierkenntnisse autodidaktisch
geschehen. Diese interdisziplinar angelegte Einfuhrung ermoeglicht
einer breiten Zielgruppe einen Einblick in die Grundlagen der ABM.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.