0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Computer Safety, Reliability, and Security - 23rd International Conference, SAFECOMP 2004, Potsdam, Germany, September... Computer Safety, Reliability, and Security - 23rd International Conference, SAFECOMP 2004, Potsdam, Germany, September 21-24,2004, Proceedings (Paperback, 2004 ed.)
Maritta Heisel, Peter Liggesmeyer, Stefan Wittmann
R1,648 Discovery Miles 16 480 Ships in 10 - 15 working days

Theimportanceofsafetyandsecurityisgrowingsteadily.Safetyisaqualityc- racteristic that traditionally has been considered to be important in embedded systems, and security is usually an essential property in business applications. There is certainly a tendency to use software-based solutions in safety-critical applications domains, which increases the importance of safety engineering te- niques. These include modelling and analysis techniques as well as appropriate processes and tools. And it is surely correct that the amount of con?dential data that require protection from unauthorized access is growing. Therefore, security is very important. On the one hand, the traditional motivations for addressing safety and security still exist, and their relevance has improved. On the other hand, safety and security requirements occur increasingly in the same system. At present, many software-based systems interact with technical equipment and they communicate, e.g., with users and other systems. Future systems will more and more interact with many other entities (technical systems, people, the en- ronment). In this situation, security problems may cause safety-related failures. It is thus necessary to address safety and security. It is furthermore required to take into account the interactions between these two properties.

Software-Qualitat - Testen, Analysieren Und Verifizieren Von Software (German, Hardcover, 2nd ed.): Peter Liggesmeyer Software-Qualitat - Testen, Analysieren Und Verifizieren Von Software (German, Hardcover, 2nd ed.)
Peter Liggesmeyer
R2,914 Discovery Miles 29 140 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch stellt den aktuellen Wissensstand A1/4ber die Techniken, Methoden, Prinzipien und organisatorischen Aspekte der Software-QualitAtssicherung nahezu lA1/4ckenlos dar. Beschrieben werden Testtechniken, automatische statische Analysen, die Software-Messung, Review- und Inspektionstechniken, formale AnsAtze, Techniken zur AoeberprA1/4fung objektorientierter und eingebetteter Software sowie PrA1/4fstrategien, PrA1/4fprozesse und Werkzeuge.

Das Buch richtet sich gleichermaAen an Praktiker sowie an Informatik-Dozenten und -Studierende. Es kann a žvon vorn nach hinten" gelesen werden oder als Nachschlagewerk dienen. Jedes Kapitel ist ein allein verstAndliches a žkleines Buch fA1/4r sich." Es beginnt jeweils mit einer kurzen Inhaltsangabe zur Orientierung und schlieAt mit einer Bewertung und einer Checkliste, die insbesondere dem Praktiker Umsetzungshinweise gibt.

Die 2. Auflage ist vollstAndig durchgesehen und aktualisiert. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel zu modellbasierten Tests.

Testen, Analysieren und Verifizieren von Software - Arbeitskreis Testen, Analysieren und Verifizieren von Software der... Testen, Analysieren und Verifizieren von Software - Arbeitskreis Testen, Analysieren und Verifizieren von Software der Fachgruppe Software-Engineering der GI Proceedings der Treffen in Benthe und Bochum, Juni 1991 und Februar 1992 (English, German, Paperback)
Peter Liggesmeyer, Harry M. Sneed, Andreas Spillner
R1,622 Discovery Miles 16 220 Ships in 10 - 15 working days

Rechenanlagen kommen inzwischen in nahezu allen Bereichen des tiiglichen Lebens zum Einsatz. Die Abhiingigkeiten vom zuverliissigen Betrieb der Anlagen haben im entsprechenden Umfang zugenommen. Ganze Industriezweige sind ohne Rechnerunterstiitzung nicht mehr arbeitsfllhig. Vor diesem Hintergrund gewinnt neben anderen QualitlitssicherungsmaBnahmen die Test- und Priifphase bei der Entwicklung von Softwaresystemen zunehmend an Bedeutung. Angeregt durch den Besuch von Tagungen in England und den USA, die sich ausschlieBlich mit dem Test von Softwaresystemen besch!iftigten, habe ich die Organisation eines Arbeitstreffens iibemommen, an dem Testinteressierte aus Deutschland teilnahmen. In anderen Liindem gibt es bereits Gruppen, die mehrmals im Jahr zusanunenkommen und Probleme des Softwaretests bearbeiten. Auf einem ersten Treffen von Testinteressierten im Juni 1991 ist beschlossen worden, regelmiiBige Treffen zu organisieren und den Arbeitskreis Testen, Analysieren und Verijizieren von Software in der Fachgruppe Software-Engineering in der Gesellschaft fi.ir Informatik zu grunden. Der vorliegende Band enthiilt ausge- wiihlte Beitriige vom ersten und zweiten Treffen des Arbeitskreises und gibt so einen guten Uberblick iiber die gegenwiirtigen Aktivitliten zum Thema Testen von Progranunen im deutschsprachigen Raum. 1m Arbeitskreis sind derzeit 50 Personen aktiv tiitig, wobei etwa zwei Drittel aus der Industrie und ein Drittel von Forschungsinstituten und Universitiiten kommen. Dieses Verhiiltnis zeigt auch die zunehmende Bedeutung der Softwarepriifung in der industriellen Entwicklung. Neben dem Testen von Softwaresystemen geh1lrt auch deren Analyse zu den QualitiitssicherungsmaBnah- men. Sie ist sogar oft unabdingbare Voraussetzung, urn iiberhaupt einen Test durchfiihren zu k1lnnen.

Lehrbuch Der Softwaretechnik: Basiskonzepte Und Requirements Engineering (German, Hardcover, 3rd 3. Aufl. 2009 ed.): Helmut... Lehrbuch Der Softwaretechnik: Basiskonzepte Und Requirements Engineering (German, Hardcover, 3rd 3. Aufl. 2009 ed.)
Helmut Balzert; Contributions by Heide Balzert, Rainer Koschke, Uwe Lammel, Peter Liggesmeyer, …
R2,060 Discovery Miles 20 600 Ships in 12 - 19 working days

Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik. Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche LAsung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, gehArt mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb der Softwaretechnik. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die Basistechniken und die Basiskonzepte der Softwareentwicklung und beschreibt die AktivitAten, Artefakte und Methoden des Requirements Engineering. Das Buch besteht aus 4 Teilen und 27 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Illustrated Adventures of Sherlock…
Sir Arthur Conan Doyle Paperback R422 Discovery Miles 4 220
Teen Brain
David Gillespie Paperback R330 R299 Discovery Miles 2 990
One Good Thing
Alexandra Potter Paperback R440 Discovery Miles 4 400
Created to Shine
Addison Jarrett Hardcover R915 Discovery Miles 9 150
Bad Luck Penny
Amy Heydenrych Paperback  (1)
R365 Discovery Miles 3 650
Music & Eros
Hans-Jurgen Doepp Hardcover R1,182 Discovery Miles 11 820
Asteroseismology of Stellar Populations…
Andrea Miglio, Patrick Eggenberger, … Hardcover R4,356 R3,499 Discovery Miles 34 990
The Naked Truth about Men
Hans W Fahrmeyer Hardcover R1,135 R969 Discovery Miles 9 690
Stellar Jets and Bipolar Outflows…
L. Errico, Alberto A. Vittone Hardcover R5,838 Discovery Miles 58 380
Derwent Graphitint Pencil - Cloud Grey
R79 Discovery Miles 790

 

Partners