![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
During the past three decades, histology has seen enormous progress, thanks to new techniques and new investigation instruments. Numerous discoveries of important structures and morphofunctional phenomena have been described in a wealth of papers of ever increasing size and complexity. These publi cations have become difficult to follow, not only because of their number, but also because of a disparity of terminology and the multitude of synonyms employed by different authors. All of this makes reading and comprehension of the progress that has been achieved laborious, even for histologists, but especially for students, researchers in other basic branches of medicine, or clinicians who have to consult histological texts during their studies or investigations. In order to facilitate the orientation of all those interested in histology, a concise and practical volume in encyclopedic style, defining and, at the same time, illustrating fundamental histolog ical terms, enumerating synonyms, and describing morpho functional phenomena has become necessary, both because a work of this genre does not exist and because the list of Latin terms elaborated by the International Anatomical Nomenclature Committee in 1977 does not give illustrations or definitions of histological terms. The present work attempts to redress this deficiency."
Seit uns die elektronenmikroskopische Forschung neue Ein- blicke in die Ultrastruktur der Zelle und der Gewebe schenkt, spielt die Analyse elektronenmikroskopischer Aufnahmen in der Lehre vom Feinbau des menschlichen und tierischen Organismus eine wichtige Rolle. Dabei werden die Studieren- den der Medizin und Biologie vor die Aufgabe gestellt, photo- graphisch erfasste Profile aufgrund morphologischer Kriterien zu deuten und sich eine raumliche Vorstellung vom Gefuge der Zelle und ihrer Differenzierungen zu erarbeiten. Jeder Hoch- schullehrer weiss aus Erfahrung, dass bereits beim Studium lichtmikroskopischer Praparate Schwierigkeiten auftreten, wenn es gilt, aus Profilbildern auf das dreidimensionale Ver- halten der im Schnitt getroffenen Strukturen zu schliessen. Es ist daher dankbar zu begrussen, dass ein zeichnerisch be- gabter, im Unterricht erfahrener Elektronenrnikroskopiker den Versuch unternommen hat, beispielhafte Sachverhalte der elek- tronenmikroskopischen Biomorphologie in klaren Strichzeich- nungen festzuhalten, die sowohl typische Schnittbilder als auch raumliche Darstellungen der Zellstrukturen wiedergeben. Der Atlas wird daher als Hilfe in Kursen willkommen sein, ferner bei der Lekture von Lehrbuchern, die er weder ersetzen kann noch will. Vielleicht regt er auch kommende Autoren an, didaktisch wertvollen Strichzeichnungen mehr Raum als bisher ublich zu geben. Ich wunsche dem Buch von Herrn Prof. Dr. R. KRSTIC weite Verbreitung.
|
![]() ![]() You may like...
Anesthesia in Otolaryngology ,An Issue…
Adam I. Levine, Samuel DeMaria Jr, …
Hardcover
R2,546
Discovery Miles 25 460
Pearson REVISE Edexcel GCSE History…
Brian Dowse
Digital product license key
![]() R254 Discovery Miles 2 540
The Intuitive in You - How to Control…
Christopher Alexander Burford
Hardcover
|