0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Funktion und Bedeutung des Realismus im italienischen neo-realistischen Film (German, Paperback): Rafael Muszynski Funktion und Bedeutung des Realismus im italienischen neo-realistischen Film (German, Paperback)
Rafael Muszynski
R1,753 Discovery Miles 17 530 Ships in 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,7, Ruhr-Universitat Bochum (Philosophie, Padagogik und Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Der Neo-Realismus ist eine kunstlerische Ausdrucksform, die in die italienische Filmkunst und Literatur ca. mit Beginn der 40er Jahre Einzug gehalten hat. Der Neo-Realismus verblasste etwa mit dem Ende der 70er Jahre. In dieser Magisterarbeit wird der Neo-Realismus des italienischen Films behandelt. Das Buch von Andre Bazin (1975): Was ist Kino wird zur Erklarung des Phanomens Neo-Realismus im Vordergrund stehen. Denn Bazin bespricht in seinem Werk explizit die Ursachen, die Formen und die Wirkungsebene des italienischen neo-realistischen Kinos. Zudem bietet Bazin eine theoretische Abhandlung uber die Konzeption des fotografischen Bildes, welches durch seine Ausdrucksform die realistische Kunst beflugelt hat. Des weiteren werden Aufsatze verwendet, die sich wahrend der Schaffensperiode der neo-realistischen Filme mit dem Phanomen Neo-Realismus beschaftigten. Dabei konzentrierten sie sich auf die Filmform, die Innovation der Mittel, den Ursprung und die Filmaussagen des neo-realistischen Films. Das Buch von Meder, Thomas (1993): Vom Sichtbarmachen der Geschichte, das aus seiner Dissertation entstand, gibt einen Uberblick uber die filmgeschichtlichen Fakten, aus denen der Neo-Realismus erwuchs. Dabei setzt Meder einen Schwerpunkt auf die Filmbehorden und- institute, die unter dem faschistischen Regime gegrundet wurden und in denen der Neo-Realismus seine theoretische und praktische Quelle fand. Deleuze, Gilles (1997) legt seinem Werk Das Zeit-Bild die Ansatze Bazins zugrunde und entwickelt das Modell des optisch-akustischen Bildes. Dabei gibt Deleuze zu verstehen, dass der Neo-Realismus nicht lediglich aus der quantitativen Realitat seiner Bilder, im Sinne von einem mehr oder weniger an Realitat, zu erklaren ist. Damit spricht er eine Wahrnehmung des Bildes

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Receive Our Memories - The Letters of…
Jose Orozco Hardcover R3,791 Discovery Miles 37 910
Onboarding Matters - How Successful…
Donna Weber Hardcover R605 Discovery Miles 6 050
Observations and Experiments on the…
William Falconer Paperback R401 Discovery Miles 4 010
God, Muhammad and the Unbelievers - A…
David Marshall Paperback R1,797 Discovery Miles 17 970
The Twenty-Seventh Edition, Revised, of…
John Morley Paperback R359 Discovery Miles 3 590
The Book of Ben Sira in Modern Research…
Pancratius C. Beentjes Hardcover R4,474 Discovery Miles 44 740
Wiring Diagrams For Ob & I/Os
Randy Stephens Paperback R876 Discovery Miles 8 760
The Maze of the Enchanter - The…
Clark Ashton Smith Paperback R521 R491 Discovery Miles 4 910
[Abercrombie & Fitch Co., New York…
Abercrombie & Fitch Hardcover R715 Discovery Miles 7 150
Eat, Drink & Blame The Ancestors - The…
Ndumiso Ngcobo Paperback R426 Discovery Miles 4 260

 

Partners