|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Sachsen liegt im Herzen Europas, direkt an der Grenze zu den
Staaten in Mittel- und Osteuropa, die durch einen mehr als 20 Jahre
anhaltenden gesellschaftlichen Umgestaltungsprozess gekennzeichnet
sind. Die durch ihre deutschen Minderheiten und Erinnerungskulturen
vorhandenen Potenziale dieser Lander zu diskutieren, war das Ziel
des 7. Sachsischen Mittel- und Osteuropatages am 27.10.2010 in
Zwickau. Die Ergebnisse sind in diesem Band als Beitrage enthalten.
In einem ersten Abschnitt wird die Lage von nationalen Minderheiten
und Sprachenpolitik im post-sowjetischen Raum thematisiert. Darauf
folgt ein Abschnitt uber die historische Entwicklung der Schul- und
Sprachgeschichte Oberschlesiens. Im dritten Abschnitt werden dann
unterschiedliche Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa sowie
deren Erfassung und Aufarbeitung beschrieben.
Der Arbeitsmarkt stellt traditionell in vielen marktwirtschaftlich
organisierten Gesellschaften einen Ausnahmebereich dar. Dabei darf
nicht vergessen werden, dass es sich auch beim Arbeitsmarkt um
einen Markt handelt, bei dem die Preisbildung durch Angebot und
Nachfrage zustande kommt. Derzeit sind Fachkraftemangel und
Migration die zentralen Themen. Die Beitrage diskutieren die
Interdependenz dieser beiden Entwicklungen sowohl aus
volkswirtschaftlicher als auch aus betriebswirtschaftlicher
Perspektive. Zusatzlich untersuchen sie sektorale Arbeitsmarkte in
Europa sowie internationale Entwicklungen, sowohl im Hinblick auf
die marktlichen Aspekte als auch auf die staatliche Regulierung.
Damit bietet der Band einen vielseitigen UEberblick uber die
derzeit meistdiskutierten Themen der Arbeitsmarktentwicklung.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.