![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Hier liegt eine innovative Arbeit uber das oesterreichische bzw. OEsterreichische Deutsch an polnischen Hochschulen vor. Die AutorInnen beleuchten durch Umfragen, Ergebnisse ihrer Unterrichtspraxis sowie Vorschlage fur weitere Entwicklungen, wie polnischen Studierenden der Varietatenreichtum des Deutschen in einem sinnvollen Ausmass nahegebracht werden kann. Der Fokus liegt hierbei auf dem oesterreichischen Deutsch. Praktische UEbungen fur den Unterricht sowie UEberlegungen fur den Bereich Translatorik vervollstandigen das Buch.
Dieses Buch gibt einen UEberblick uber die Rolle des Deutschen als plurizentrische Sprache am Beispiel der oesterreichischen Varietat des Deutschen. Dabei werden Aspekte wie Diminutive, der historisch-kulturelle Hintergrund oder die Zensur der oesterreichischen Literatur (Austriazismenwegfall) angefuhrt sowie weitere Funktionen der oesterreichischen Varietat herausgearbeitet. Nach einer Analyse von Woerterbuchern wird auf die noetigen Konsequenzen fur die Sprachdidaktik (plurizentrische Lehrbucher) und Translatorik (plurizentrisch geschulte UEbersetzer) eingegangen. Eventuelle Kontroversen in der Auffassung, ob und inwieweit das Deutsche eine plurizentrische Sprache sei, werden schlussendlich durch die Theorie der anthropozentrischen Linguistik ausgeraumt.
|
![]() ![]() You may like...
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
|