|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Nach der Veroeffentlichung der PISA-Studie wurde in Deutschland
viel uber die weitere Entwicklung der oeffentlichen Schulen
diskutiert. Nur wenig Beachtung fanden dabei die Privatschulen,
obwohl diese eine Alternative zum oeffentlichen Schulwesen
darstellen. Der Betrachtung der Rechtslage der Privatschulen dient
dieses Buch. Es werden die verfassungsrechtliche Situation, die
verwaltungsrechtliche Ausgestaltung im Recht der Bundeslander und
die privatrechtliche Ausformung des Privatschulverhaltnisses
untersucht. Betrachtet werden insbesondere die zwischen der
genehmigten Ersatzschule und der zusatzlich anerkannten
Ersatzschule bestehenden Unterschiede. Es erfolgt eine vertiefte
Darstellung der Auswirkungen der Anerkennung der Ersatzschule im
Verhaltnis der Schule zum Schuler und zum Staat.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.