![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Der heutige Leistungs- und Hochleistungssport bringt gehauft Verletzungen und Schiiden am Bewegungsapparat mit sich. Ftir den SportIer ist in der Regel nicht falsches oder zu intensives Training Ursache dieser Beschwerden, sondern unzureichende medizinische Betreuung. Die Anforderungen gerade des LeistungssportI rs an den Arzt sind recht hoch, rechtfertigen jedoch deshalb keine anderen Therapieformen. Anliill>lich der Verabschiedung von Herrn Professor Dr. G. Friedebold im Marz 1988 wurde in einem kleineren Kreis erfahrener Orthopaden und Unfallchirurgen eine kritische Standortbestimmung zu zentralen Themen aus Sportorthopadie und Traumatologie ver- sucht. In drei einftihrenden Grundsatzreferaten wird die Reaktion des passiven Bewegungs- apparates auf Belastung und tlberlastung besprochen. Gerade in der Sportmedizin gewann die Ultraschalldiagnostik als ein nichtinvasives Verfahren rasch an Bedeutung; M6glichkeiten und Grenzen dieses Verfahrens werden ein- gehend beschrieben und diskutiert. Nach grundsatzlichen tlberlegungen zur operativen Behandlung des Sportlers werden Beispiele und spezielle Indikationsstellungen aus dem Bereich der oberen und unteren Extremitat dargestellt. Ftir den Sportier - insbesondere den Berufssportler - ist die SportHihigkeit nach einer Verletzung entscheidend. Eine kritische Beurteilung der Belastbarkeit nach Bandver- letzungen durch namhafte Vertreter mehrerer groBer Kliniken gibt hier eine Hilfestellung. Inhaltsverzeichnis I. Einfiihrung .............................................. 1 Die Bedeutung der Orthopadie fill Freizeit und Leistungssport - historische Entwicklung - heutiger Stand (H. Rettig) ........................... .
Das Ziel der Behandlung von Knochenbriichen ist es letztlich, eine Stabilitltt zu erreiehen, die der urspriingliehen Beanspruehung des betroffenen Knochens gerecht wird. Die moder- nen Osteosyntheseverfahren ermliglichen die Herstellung einer hohen Ausgangsstabilitltt, die jedoch weitgehend von der Art der gewrotlten Implantate und einer optimalen Opera- tionstechnik abhangt. Die Ausschaltung aller auf den Bruehspalt einwirkenden SWrkrM'te hat eine erhebliche Zunahme der bereits von Danis beschriebenen sog. primHren Knochenhei- lung mit sieh gebracht, die eine zuverllissige Beurteilung des Konsolidierungsgrades infolge der fehlenden Kallusbildung im Rlintgenbild nieht zuUlBt. R. Wolff hat mit dieser, an Kaninehen durchgeffihrten experimentellen Arbeit gezeigt, daB naeh Ablauf von 12 Wochen eine definitive Stabilitltt erreieht wird, gleichgiiltig, ob die Heilung fiber einen bestehenden Spalt oder aber einen unmittelbaren Kontakt der Fragmente erfolgt. Allein die Entwieklung vollzieht sieh unterschiedlieh, da die Kontaktsituation mit Mherer Ausgangsstabilitltt einhergeht Diese Arbeit stellt eine wertvolle Bereicherung der Kenntnisse fiber die Knochenheilung dar, die mit Verbesserung der therapeutischen Mliglichkeiten, vor allem durch standardisierte Operationsverfahren, einen grundlegenden Wandel erfahren hat. Viele klinische Beobach- tungen finden durch die Arbeit R. Wolffs ihre wissenschaftliche Interpretation. Wer Kno- ehenehirw: gie betreibt, wird hier wichtige neue Erkenntnisse fmden und fUr manehe eigene Erfahrung eine verstltndliche Erkllirung.
|
![]() ![]() You may like...
Advanced Introduction to New…
Claude Menard, Mary M. Shirley
Hardcover
R2,654
Discovery Miles 26 540
Proceedings of the Paralinguistic…
Ramon Lopez Cozar Delgado, Tetsunori Kobayashi
Hardcover
R5,644
Discovery Miles 56 440
Proceedings of the Fourth International…
Mohan S., S. Sureshkumar
Hardcover
R4,485
Discovery Miles 44 850
|