![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Der rasante Bedeutungszuwachs der Informations- und Kommunikationstechniken in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft ist unubersehbar. Die damit verbundenen stofflichen Aspekte des Weges in die Informationsgesellschaft wurden bisher jedoch wenig beachtet. In o. g. Band werden die Stoffstrome im Bereich der Informations- und Kommunikationstechniken sowie technologische, wirtschaftliche und soziale Innovationspotentiale zu ihrer Verringerung untersucht. Aus der Analyse der Voraussetzngen, Hemmnisse und Massnahmen zur Verbesserung der Innovationsfahigkeit von Unternehmen und Gesellschaft, werden Perspektiven in Richtung Nachhaltigkeit aufgezeigt."
Die meisten der bisher erstellten Okobilanzen beschaftigen sich mit Verpackungsmaterialien. Speziell zur Elektronik und zu elektrotechnischen Bauteilen fehlen bislang eingehende Untersuchungen. Dieses Buch gibt zunachst den Forschungsstand zur Okobilanzierung als Instrument der okologischen Bewertung von Produkten wieder, um daraus einen methodischen Rahmen fur die Bilanzierung abzuleiten. Desweiteren werden Stoff-, Energie- und Schadstoffstrome eines elektronisch komplexen Produkts (hier am Beispiel eines Farbfernsehers) untersucht. Es erfolgt eine Wirkungsabschatzung der in der Sachbilanz ermittelten Umweltbelastungen. Abschliessend werden Folgerungen aus den ermittelten Ergebnissen gezogen und Optimierungspotentiale sowie Umweltentlastungskonzepte vorgestellt.
Zukunftsorientierte Verkehrskonzepte mussen sowohl das Mobilitatsbedurfnis als auch Umweltaspekte berucksichtigen. Solche integrierten, umwelt- und sozialvertraglichen Konzepte stellt das Buch umfassend und praxisgerecht vor.
In einer langfristig umweltvertraglichen Wirtschaft kommt der oekologischen Produktgestaltung eine zentrale Rolle zu. Sie bildet das Kernstuck einer zukunftsfahigen Kreislaufwirtschaft. Hier werden die Grundlagen der umweltfreundlichen Konstruktion industrieller Produkte vermittelt. Anhand eines Praxisbeispiels, der Entwicklung des ersten entsorgungsfreundlichen Farbfernsehgerates, wird der Nachweis erbracht, dass weitgehender Ressourcenschutz, Wertstofferhaltung und Kreislaufwirtschaftsfuhrung durch oekologische Gestaltung von komplexen Massenprodukten moeglich ist. In diesem Rahmen wird erstmals ein Konzept fur eine schadstoffarme Elektronik vorgestellt, das die weitere Entwicklung der gesamten Elektronikindustrie massgeblich beeinflussen koennte.
OEkologische Dienstleistungskonzepte werden als ein vielversprechender Ansatz diskutiert, um Kundenbedurfnisse auf umweltvertraglichere Weise zu befriedigen. In der Industrie wachst der Bedarf, durch produkt- und nutzungsorientierte Dienstleistungen neue Geschaftsfelder zu erschliessen und Wertschoepfungspotentiale uber die Fertigung und den Vertrieb hinaus zu schaffen. Nicht der Produktabsatz steht im Vordergrund, sondern die Erbringung von Dienstleistungen, die Produkte effizienter und intensiver nutzbar machen. Hier werden erstmals die Entwicklung und Umsetzung oekologischer Dienstleistungskonzepte in der Unternehmenspraxis empirisch untersucht. Bezuglich Garantie, Reparatur, Upgrading, Remarketing, Leasing und Miete wird ein breites Spektrum bisher kaum erschlossener oekonomischer und oekologischer Potentiale aufgezeigt. Fundierte Fallstudien liefern vielfaltige Ansatzmoeglichkeiten fur eine oekologische Dienstleistungsorientierung rund um das Produkt bis hin zum Nutzenverkauf.
|
![]() ![]() You may like...
Shackled - One Woman's Dramatic Triumph…
Mariam Ibraheem, Eugene Bach
Paperback
Oxidation in Foods and Beverages and…
Eric A. Decker, Ryan J. Elias, …
Hardcover
R5,245
Discovery Miles 52 450
To Sheathe the Sword - Civil-Military…
John P. Lovell, David E. Albright
Hardcover
R2,792
Discovery Miles 27 920
|