|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Der Band geht zuruck auf die Tagung "Der aufrechte Gang im
windschiefen Kapitalismus", die im Januar 2016 in Weimar
stattgefunden hat. Ihr Ziel war es, unterschiedliche Traditionen
zusammenzufuhren, Modelle kritischen Denkens zu vergegenwartigen
und neue Perspektiven der Gesellschaftstheorie zu eroeffnen. Die
Beitrage widmen sich der Standortbestimmung kritischer Theorien.
Sie reflektieren auf ihre Ursprunge, loten ihr zeitdiagnostisches
Potential aus und dokumentieren ihren interdisziplinaren Charakter.
Der "aufrechte Gang" (Ernst Bloch) im Denken bedeutet, sich von der
UEbermacht des Bestehenden nicht einschuchtern zu lassen,
konformistischer Akzeptanz wie irrationaler Sinngebung zu
widerstehen und die Moeglichkeit des Neuen, die Utopie, wach zu
halten.
Dieser Band umfasst Kommentare und Materialien zu Georg Lukacs'
Spatwerk "Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins." Neben wenig
bekannten bzw. erstmals publizierten Texten Lukacs' aus dem Umfeld
seiner marxistischen Ontologie enthalt er eine umfangreiche
Korrespondenz mit dem deutschen Lektor Frank Benseler sowie eine
Reihe von Einzeluntersuchungen renommierter Forscher, die die
Perspektivenvielfalt des Lukacsschen Oeuvres und seine - selten
gewurdigte - Aktualitat bis heute aufzeigen."
|
You may like...
Cold Pursuit
Liam Neeson, Laura Dern
Blu-ray disc
R39
Discovery Miles 390
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.