![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
This book serves as an easy-to-read, up-to- date practical guide on professional corporate communication. The key market for this book is the Asia-Pacific region, mainly because there is a gap in know-how in corporate communication among many industry sectors. In addition, at present, one cannot find a lot of educational literature about corporate communication in the market. Therefore, this guidebook closes that gap. In Asia, companies are starting to realize the importance of corporate communication in all areas (external and internal corporate communication, crisis communication (Example: TEPCO) and political communication / government relations / lobbying). This is triggered not only by the recent high profile and success of targeted (political) communication in the USA, but also by the notorious export-orientation of many Asian companies and their increasingly multi-national orientation (fostered by M&A and foreign investments). In addition, the increasing importance of online communication and digital/social media is an important reason why existing guidebooks on corporate communication have to be reassessed and modernized. This book focuses on all major aspects of modern corporate communication, including online / digital communication, and covers new developments, such as "fake news", "post-truths", "political correctness", "the art of bridging" and other new phenomena in the world of (corporate) communication. Simple cartoon-style drawings supplement the text in order to facilitate reading and learning. Corporate communication professional, as well as students and professors in business/management programs, will be given tools to effectively and successfully plan and implement corporate communication strategies and tactics in all major areas.
Die Meinungen uber die Offentlichkeitsarbeit sind geteilt. Das Image der Mitarbeiter im Bereich der Offentlichkeitsarbeit liegt im unteren Drittel der Berufsfeld-Skala, und viele Menschen beurtei- len schlechthin Offentlichkeitsarbeit als ein wirkungsvolles Instru- ment zur Beeinflussung und Manipulation. Andere verweisen auf das hiiufig demonstrierte Unvermogen im Kommunikationsverhal- ten mit den bekannten, zum Teil dramatischen Folgen filr die be- troffenen Untemehmen. Nicht nur Untemehmen, sondem auch BehOrden, Verbiinde, Insti- tutionen und Organisationen jeder Art sehen sich heute einer zu- nehmend kritischeren Offentlichkeit konfrontiert. Sie selbst, ihr Zweck und ihr Handeln werden zur Diskussion gestellt und mus- sen sich der gesellschaftspolitischen Diskussion stellen. Die Zeiten einer "splendid isolation" sind vorbei. Relativ kleine, jedoch sehr aktive und lautstarke Gruppierungen - denen die Massenmedien zu groBer PubliziUit verhelfen - stellen seit Mitte der siebziger Jah- re Industrialisierung und technischen Fortschritt, aber auch jede Form von staatlichem Handeln immer wieder in Frage. Als eine Foige dieser Entwicklungen ging die Akzeptanz der Un- temehmen in der BevOlkerung deutlich zuruck. Sorgen und Be- filrchtungen, die sich auf schnell verandemde Technologien und ihre Folgen beziehen, nehmen auch heute noch zu. Dieses Phano- men wurde yom Soziologen Helmut Schelsky als "vagabun- dierende Angste" bezeichnet. Meist nur fur eine begrenzte Zeit konzentrieren sich diese Angste auf die verschiedensten gerade ak- tuellen Themen: zunachst auf den Datenschutz, dann die Nato- Nachrustung, darauf folgend die Chemie, Pharma-Industrie oder die Gentechnologie. Denn jeder kann ja schlieBIich ganz plOtzlich und unerwartet von solchen Angstvorstellungen betroffen werden.
|
![]() ![]() You may like...
TILDA: Towards Industrial LES/DNS in…
Charles Hirsch, Koen Hillewaert, …
Hardcover
R5,979
Discovery Miles 59 790
Shady Bizzness' Life as Eminem's…
Byron Bernard Williams
Hardcover
Visualization and Simulation of Complex…
Rui Lima, Yohsuke Imai, …
Hardcover
R3,038
Discovery Miles 30 380
|