0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 14 of 14 matches in All Departments

Topik (Hardcover, 2002 ed.): Rudolf Boehm Topik (Hardcover, 2002 ed.)
Rudolf Boehm
R3,053 Discovery Miles 30 530 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch ist vielleicht nicht das Beste, aber vielleicht doch das Ausserste, was ich gegen Ende eines (gewiss nicht nur) philosophischen Lebens noch zu geben ver- mag: einen Hinweis auf die Frage, womit wir uns eigentlich befassen sollten; als eine Frage, die jedermann schon im alltaglichen Leben angeht, und zugleich als die Frage einer ,Philosophie'. Das Allerausserste ware dann ein Versuch, auch diese Frage selber noch zu be- antworten. Einen solchen Versuch habe ich aber langst schon zuvor unternommen: in meinem Entwurf einer Kritik der Grundlagen des Zeitalters (1974). (Die vorliegende Topik nennt nur die Frage, worauf jene ,Kritik' eine Antwort geben wollte.) In einer Abhandlung uber Okonomie und Metaphysik, an der ich noch arbeite, mache ich noch einen wiederholten Versuch, jene Frage nach Moglichkeit noch deutlicher zu beantworten. Bislang habe ich nur vier ,Werke' zustande gebracht: eines uber Das Grundle- gende und das Wesentliche (1965), von dem ich bis heute noch zehre, die erwahnte Kritik der Grundlagen des Zeitalters, eine Tragik (2001) und die vorliegende Topik. (Der Rest sind nur Aufsatzsammlungen, Vorlesungen, Editionen und Ubersetzun- gen.) Doch habe ich (nebst dem oben erwahnten noch in Arbeit befindlichen Ver- such uber ,Okonomie und Metaphysik') noch zwei weitere Werke anzubieten: eine Politik (fur die ich bis heute noch keinen Verleger gefunden habe) und eine in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts geschriebene und unvollendet gebliebene Dialektik (die wohl nur nach meinem Tode einer Veroffentlichung fahig ist).

Erste Philosophie (1923/24) Zweiter Teil Theorie der Phanomenologischen Reduktion (Hardcover, 1996 ed.): Edmund Husserl, Rudolf... Erste Philosophie (1923/24) Zweiter Teil Theorie der Phanomenologischen Reduktion (Hardcover, 1996 ed.)
Edmund Husserl, Rudolf Boehm
R10,125 Discovery Miles 101 250 Ships in 10 - 15 working days
Topik (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2002): Rudolf Boehm Topik (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2002)
Rudolf Boehm
R2,947 Discovery Miles 29 470 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch ist vielleicht nicht das Beste, aber vielleicht doch das Ausserste, was ich gegen Ende eines (gewiss nicht nur) philosophischen Lebens noch zu geben ver- mag: einen Hinweis auf die Frage, womit wir uns eigentlich befassen sollten; als eine Frage, die jedermann schon im alltaglichen Leben angeht, und zugleich als die Frage einer ,Philosophie'. Das Allerausserste ware dann ein Versuch, auch diese Frage selber noch zu be- antworten. Einen solchen Versuch habe ich aber langst schon zuvor unternommen: in meinem Entwurf einer Kritik der Grundlagen des Zeitalters (1974). (Die vorliegende Topik nennt nur die Frage, worauf jene ,Kritik' eine Antwort geben wollte.) In einer Abhandlung uber Okonomie und Metaphysik, an der ich noch arbeite, mache ich noch einen wiederholten Versuch, jene Frage nach Moglichkeit noch deutlicher zu beantworten. Bislang habe ich nur vier ,Werke' zustande gebracht: eines uber Das Grundle- gende und das Wesentliche (1965), von dem ich bis heute noch zehre, die erwahnte Kritik der Grundlagen des Zeitalters, eine Tragik (2001) und die vorliegende Topik. (Der Rest sind nur Aufsatzsammlungen, Vorlesungen, Editionen und Ubersetzun- gen.) Doch habe ich (nebst dem oben erwahnten noch in Arbeit befindlichen Ver- such uber ,Okonomie und Metaphysik') noch zwei weitere Werke anzubieten: eine Politik (fur die ich bis heute noch keinen Verleger gefunden habe) und eine in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts geschriebene und unvollendet gebliebene Dialektik (die wohl nur nach meinem Tode einer Veroffentlichung fahig ist).

Erste Philosophie (1923/24) Erster Teil Kritische Ideengeschichte - Erster Teil: Kritische Ideengeschichte (Paperback,... Erste Philosophie (1923/24) Erster Teil Kritische Ideengeschichte - Erster Teil: Kritische Ideengeschichte (Paperback, Softcover Repri)
Edmund Husserl, Rudolf Boehm
R6,522 Discovery Miles 65 220 Ships in 10 - 15 working days

Vorbemerkung Der vor!iegende Band VII der Gesammelten Werke Edmund Husserls enthiilt als Haupttext den Ersten Teil (Historischen Teil) der Vorlesungen i.iber Erste Philosophie, die Husser! im Winter-Semester 1923/24 an der Universitiit Freiburg i.B. gehalten hat. Er enthiilt femer vom Heraus- geber ausgewiihlte und zusammengestellte Ergtinzende Texte zur Proble- matik des Haupttextes 1). Sie wurden in A. Abhandlungen und B. Beilagen eingeteilt. Letztere sind Texte, die unmittelbar an bestimmte Stellen des Haupttextes als Ergiinzungen und Erliiuterungen anzukniipfen sind. Jede Beilage ist darum vom Hrsg. als "Beilage zu ..* " (z.B. "Beilage zur S. Vorlesung" des Haupttextes) bezeichnet worden. Entsprechend verweisen Anmerkungen des Hrsg. im Haupttext auf die Beilagen jeweils an der er- sten Stelle, an der ein Vergleich dieser Ergiinzenden Texte in Betracht kommt. Die Abhandlungen sind selbstiindigere Texte, die ebenfalls den Haupttext zu ergiinzen geeignet, aber nicht nur als erliiutemde Beifiigun- gen zu dieser oder jener Partie der Vorlesungen aufzufassen sind. Umge- kehrt sind die Abhandlungen auch ohne Bezug auf den Haupttext lesbar, indessen die Ausfiihrungen der Beilagen einen vollen Sinn erst aus dem Zusammenhange derjenigen des Haupttextes gewinnen. Die Veroffentlichung des Zweiten (Systematischen) Teiies der Ersten Philosophie ist fiir Band VIII der Ausgabe vorgesehen.

Wesen und Funktion der Sterberede im elisabethanischen Drama (German, Hardcover, Reprint 2018 ed.): Rudolf Boehm Wesen und Funktion der Sterberede im elisabethanischen Drama (German, Hardcover, Reprint 2018 ed.)
Rudolf Boehm
R3,754 Discovery Miles 37 540 Ships in 12 - 17 working days
Zur Phanomenologie Des Inneren Zeitbewusstseins (1893-1917) (German, Hardcover, Reprint Of The 2nd Ed.): Rudolf Boehm Zur Phanomenologie Des Inneren Zeitbewusstseins (1893-1917) (German, Hardcover, Reprint Of The 2nd Ed.)
Rudolf Boehm
R10,302 Discovery Miles 103 020 Ships in 12 - 17 working days

an der Universitat Goettingen gehaltenen Vcwlesung uber Hauptstucke aus der Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis, l ist annahernd voll- standig erhalten; die Blatter des V cwlesungsmanuskripts zur Phanomenologie des inneren Zeitbewusstseins liegen verstreut in den Konvoluten F I 6 und 2 F I 8 des Husserl-Archivs zu Loewen. Allerdings fusst der Erste Teil des Erstdrucks, dessen Bezeichnung als Die Vorlesungen uber das innere Zeit- bewusstsein aus dem Jahre 1905 gleichwohl auch in vcwliegender Neuausgabe beibehalten wurde, nur zum Teil noch, und auch in diesem Teil mit be- trachtlichen Abweichungen, auf dem Text des ursprunglichen Vcwlesungs- manuskripts des Jahres I905; und umgekehrt hat nur ein Teil des Textes des ursprunglichen Vcwlesungs-Manuskripts - mit den erwahnten Abwand- lungen - Eingang in den Ersten Teil des Erstdrucks gefunden. Wo der Text dieses Ersten Teils des Erstdrucks dem des ursprunglichen Vcwlesungs- manuskripts entspricht, wurde er er mit diesem verglichen, und ollensicht- liche Irrtumer im Erstdruck wurden berichtigt; in den Textkritischen Anmer- kungen ist dann mit dem Vermerk nach dem Ms. verbessert die Text- fassung des Erstdrucks wiedergegeben. Ferner wurde in den Textkritischen Anmerkungen vcwliegender Neuausgabe uberall der ursprungliche und voll- standige- Text des Vorlesungsmanuskripts von I905 wiedergegeben, auf dessen Zusammenhang die entsprechenden Teile des Erstdrucks zuruckgehen, wo dieser von ienem abweicht. Einige zum V cwlesungsmanuskript gehoerige Blatter, deren Text sich iedoch nicht zusammenhangend dem ubrigen einfugt, wurden im vcwliegenden Band unter B (S. 135-382) mit abgedruckt. Die 1 Vgl. oben die "Einleitung des Herausgebers", S. XIV-XVII.

Temporary Title 19991103, Band 2 - Studien Zur PhÄNomelogie Der EpochÉ (German, Hardcover, 1981 ed.): Rudolf Boehm Temporary Title 19991103, Band 2 - Studien Zur PhÄNomelogie Der EpochÉ (German, Hardcover, 1981 ed.)
Rudolf Boehm
R3,801 Discovery Miles 38 010 Ships in 12 - 17 working days

EINE TRAGODIE: W ALLEN STEINS UND UNSER ALLER BOSER GEIST Descartes zweifelte - selbst an der Wahrheit von Arithmetik und Geometrie: "Equidem non aliam ob causam de iis dubitandum esse . . . judicavi, quam quia veniebat in mentem forte aliquem Deum talem mihi naturam indere potuisse, ut etiam ilia deciperer, quae manifestissima viderentur. Sed quoties haec praeconcepta de summa Dei potentia opinio mihi occurrit, non possum non fateri, siquidem velit, facile illi esse efficere ut errem, etiam in his quae me puto mentis oculis quam evidentissime intueri" "Allerdings aus keinem anderen Grunde urteilte ich . . ., daB daran zu zwei- feln sei, als dem, daB mir in den Sinn kam, vielleicht habe ein Gott mir eine Natur der Art zu geben vermocht, daB ich mich tausche selbst beztiglich dessen, was das Offenkundigste schiene. Doch so oft mir diese vorgefaBte Meinung tiber Gottes hOchste Macht begegnet, kann ich nicht umhin, einzugestehen, es sei ihm ein Leichtes, wenn er nur wolle, zu bewirken, daB ich irre selbst in solchem, was ich mit den Augen des Geistes so evident wie nur m6glich einzusehen meine. " Dann ware die offenkundigste GewiBheit, die hOchste Evidenz - am Ende der entschiedenste Grund zur Vermutung einer voll- kommenen Tauschung. Wie ware das denkbar? Ais v611ig gewil3, ganz offenkundig und vollkommen evident erscheint uns, was sich uns zwingend aufdringt, ganz ohne unser Zutun, v611ig unab- hangig von unserem eigenen Glauben, Meinen und Wollen, ganz- lich unbeeinflul3t, ungefarbt von unserer Subjektivitat.

Das Grundlegende Und Das Wesentliche - Zu Aristoteles' Abhandlung "UEber Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (German,... Das Grundlegende Und Das Wesentliche - Zu Aristoteles' Abhandlung "UEber Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1965 ed.)
Rudolf Boehm
R1,892 Discovery Miles 18 920 Ships in 10 - 15 working days

Insbesondere von LEIBNIZ her der Pragung der Grundbegriffe nach gehend, in denen sich die neuzeitliche "Metaphysik der Subjektivitat" begrundet hat, geriet .der Verfasser in Verlegenheit, als er das Ver haltnis des Begriffs des "Subjekts" (subjectum) zu dem der "Substanz" (substantia) zu fassen suchte. Nicht nur bedeutet, wie bekannt, das Wort subjectum im "Mittelalter" etwas anderes als das Wort "Subjekt" in der "Neuzeit," sondern auch jenes Verhaltnis, erwies sich, ist zumal in der theologischen Ontologie der Hochscholastik, aber auch noch in der Begrifflichkeit der ersten "Systeme" der neuzeitlichen Metaphysik, ein anderes, als es der heutigen, seit KANTs Zeiten sich verbreitenden Meinung gelaufig ist. Fur THOMAS VON AQUINO stehen zusammen: 2 pati, recipere, subjectum esse. Es war unumganglich, auf ARISTOTELES zuruckzugehen, der jenen Begriff des U7t"OXe: LfLe: VOV, von dem sich der des subjectum und so auch der des Subjekts herleitet, zuerst gepragt hat. Hier wiederum konnte es nicht ausbleiben, dass seine den "Begriff und die Ontologie des Subjekts" betreffenden Studien den Verfasser in andere Fragen verwickelten, die eine selbstandige Untersuchung erforderten. Diese liegt hier vor."

Zur Phanomenologie Des Inneren Zeitbewusstseins (1893-1917) (German, Paperback, 1966 Ed.): Rudolf Boehm Zur Phanomenologie Des Inneren Zeitbewusstseins (1893-1917) (German, Paperback, 1966 Ed.)
Rudolf Boehm
R10,314 Discovery Miles 103 140 Ships in 10 - 15 working days

an der Universitat Goettingen gehaltenen Vcwlesung uber Hauptstucke aus der Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis, l ist annahernd voll- standig erhalten; die Blatter des V cwlesungsmanuskripts zur Phanomenologie des inneren Zeitbewusstseins liegen verstreut in den Konvoluten F I 6 und 2 F I 8 des Husserl-Archivs zu Loewen. Allerdings fusst der Erste Teil des Erstdrucks, dessen Bezeichnung als Die Vorlesungen uber das innere Zeit- bewusstsein aus dem Jahre 1905 gleichwohl auch in vcwliegender Neuausgabe beibehalten wurde, nur zum Teil noch, und auch in diesem Teil mit be- trachtlichen Abweichungen, auf dem Text des ursprunglichen Vcwlesungs- manuskripts des Jahres I905; und umgekehrt hat nur ein Teil des Textes des ursprunglichen Vcwlesungs-Manuskripts - mit den erwahnten Abwand- lungen - Eingang in den Ersten Teil des Erstdrucks gefunden. Wo der Text dieses Ersten Teils des Erstdrucks dem des ursprunglichen Vcwlesungs- manuskripts entspricht, wurde er er mit diesem verglichen, und ollensicht- liche Irrtumer im Erstdruck wurden berichtigt; in den Textkritischen Anmer- kungen ist dann mit dem Vermerk nach dem Ms. verbessert die Text- fassung des Erstdrucks wiedergegeben. Ferner wurde in den Textkritischen Anmerkungen vcwliegender Neuausgabe uberall der ursprungliche und voll- standige- Text des Vorlesungsmanuskripts von I905 wiedergegeben, auf dessen Zusammenhang die entsprechenden Teile des Erstdrucks zuruckgehen, wo dieser von ienem abweicht. Einige zum V cwlesungsmanuskript gehoerige Blatter, deren Text sich iedoch nicht zusammenhangend dem ubrigen einfugt, wurden im vcwliegenden Band unter B (S. 135-382) mit abgedruckt. Die 1 Vgl. oben die "Einleitung des Herausgebers", S. XIV-XVII.

Vom Gesichtspunkt Der Phanomenologie - Zweiter Band Studien Zur Phanomelogie Der Epoche (German, Paperback, Softcover Reprint... Vom Gesichtspunkt Der Phanomenologie - Zweiter Band Studien Zur Phanomelogie Der Epoche (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1981 ed.)
Rudolf Boehm
R3,420 Discovery Miles 34 200 Ships in 10 - 15 working days

EINE TRAGODIE: W ALLEN STEINS UND UNSER ALLER BOSER GEIST Descartes zweifelte - selbst an der Wahrheit von Arithmetik und Geometrie: "Equidem non aliam ob causam de iis dubitandum esse . . . judicavi, quam quia veniebat in mentem forte aliquem Deum talem mihi naturam indere potuisse, ut etiam ilia deciperer, quae manifestissima viderentur. Sed quoties haec praeconcepta de summa Dei potentia opinio mihi occurrit, non possum non fateri, siquidem velit, facile illi esse efficere ut errem, etiam in his quae me puto mentis oculis quam evidentissime intueri" "Allerdings aus keinem anderen Grunde urteilte ich . . ., daB daran zu zwei- feln sei, als dem, daB mir in den Sinn kam, vielleicht habe ein Gott mir eine Natur der Art zu geben vermocht, daB ich mich tausche selbst beztiglich dessen, was das Offenkundigste schiene. Doch so oft mir diese vorgefaBte Meinung tiber Gottes hOchste Macht begegnet, kann ich nicht umhin, einzugestehen, es sei ihm ein Leichtes, wenn er nur wolle, zu bewirken, daB ich irre selbst in solchem, was ich mit den Augen des Geistes so evident wie nur m6glich einzusehen meine. " Dann ware die offenkundigste GewiBheit, die hOchste Evidenz - am Ende der entschiedenste Grund zur Vermutung einer voll- kommenen Tauschung. Wie ware das denkbar? Ais v611ig gewil3, ganz offenkundig und vollkommen evident erscheint uns, was sich uns zwingend aufdringt, ganz ohne unser Zutun, v611ig unab- hangig von unserem eigenen Glauben, Meinen und Wollen, ganz- lich unbeeinflul3t, ungefarbt von unserer Subjektivitat.

Temporary Title 19991103 (German, Paperback, 1974 ed.): Rudolf Boehm Temporary Title 19991103 (German, Paperback, 1974 ed.)
Rudolf Boehm
R3,835 Discovery Miles 38 350 Ships in 10 - 15 working days

Kritik enttauscht. So kann eine Kritik der Grundlagen des ZeitaIters nur ein enttauschendes Buch sein. Wenn sie als Buch enttauscht, so kann sie aber eben damit doch andere EnWiuschungen, namlich im wirklichen Leben in kiinftiger Zeit, ersparen: wenn niimlich aIle Enttiiuschungen auf - irrigen - Hoffnungen und Erwartungen beruhen. Solche kann eine Kritik der Grund lagen des Zeitalters nun endlich, nachdem dieses weit genug fortgeschritten ist, zunichte machen. Zwar laBt sich auch niemand gern seine Hoffnungen und Erwartungen rauben. Aber am Ende ist iiberhaupt mit dem Verlust von Hoffnungen und Erwartungen gar nichts verloren, nur die Freiheit zuriickgewonnen. Denn nichts Gutes oder Niitzliches ist, was uns Menschen betrifft, zu erhoffen oder zu erwarten; es ist nur zu tun und zu besorgen. Das kann nun allerdings auch nicht die Philosophie allein, und eine Kritik der Grundlagen des Zeitalters kann nur Philosophie sein. Eben darum wendet sie sich nach Vermogen - wie schlieBlich jede ernsthafte Philosophi- nicht etwa nur an Philosophen, sondern an andere, an viele, an aIle."

Kritik Der Grundlagen Des Zeitalters (German, Paperback, 1974 ed.): Rudolf Boehm Kritik Der Grundlagen Des Zeitalters (German, Paperback, 1974 ed.)
Rudolf Boehm
R1,664 Discovery Miles 16 640 Ships in 10 - 15 working days

Kritik entHiuscht. So kann eine Kritik der Grundlagen des Zeitalters nur ein enttiiuschendes Buch sein. Wenn sie als Buch enttiiuscht, so kann sie aber eben damit doch andere Enttiiuschungen, niimlich im wirklichen Leben in kiinftiger Zeit, ersparen: wenn niimlich alle Enttiiuschungen auf - irrigen - Hoffnungen und Erwartungen beruhen. Solche kann eine Kritik der Grund lagen des Zeitalters nun endlich, nachdem dieses weit genug fortgeschritten ist, zunichte machen. Zwar HiBt sich auch niemand gern seine Hoffnungen und Erwartungen rauben. Aber am Ende ist iiberhaupt mit dem Verlust von Hoffnungen und Erwartungen gar nichts verloren, nur die Freiheit zuriickgewonnen. Denn nichts Gutes oder Niitzliches ist, was uns Menschen betrifft, zu erhoffen oder zu erwarten; es ist nur zu tun und zu besorgen. Das kann nun allerdings auch nicht die Philosophie allein, und eine Kritik der Grundlagen des Zeitalters kann nur Philo sophie sein. Eben darum wendet sie sich nach Vermogen - wie schlieBlich jede ernsthafte Philo sophi- nicht etwa nur an Philosophen, sondern an andere, an viele, an alle."

Studien uber Herzgifte (German, Paperback): Rudolf Boehm Studien uber Herzgifte (German, Paperback)
Rudolf Boehm
R553 Discovery Miles 5 530 Ships in 10 - 15 working days
Phanomenologie Der Wahrnehmung (German, Paperback, 1966. (Photomechanischer Nachdr. 1974). ed.): Maurice Merleau-Ponty Phanomenologie Der Wahrnehmung (German, Paperback, 1966. (Photomechanischer Nachdr. 1974). ed.)
Maurice Merleau-Ponty; Translated by Rudolf Boehm
R995 Discovery Miles 9 950 Ships in 12 - 17 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Nintendo Joy-Con Neon Controller Pair…
R1,899 R1,729 Discovery Miles 17 290
Staedtler Fibre Tip Pens (Wallet of 12)
R38 Discovery Miles 380
Huntlea Original Two Tone Pillow Bed…
R650 R565 Discovery Miles 5 650
STEM Activity: Sensational Science
Steph Clarkson Paperback  (4)
R246 R207 Discovery Miles 2 070
Carolina Herrera 212 Sexy Eau De…
R1,503 R1,317 Discovery Miles 13 170
Galt Nail Designer Kit
R699 R399 Discovery Miles 3 990
Sudocrem Skin & Baby Care Barrier Cream…
R70 Discovery Miles 700
Fine Living Kendall Office Chair (Light…
R2,499 R1,629 Discovery Miles 16 290
Russell Hobbs Toaster (2 Slice…
R707 Discovery Miles 7 070
Mother's Choice Baby Mink Blanket Bear
R899 R699 Discovery Miles 6 990

 

Partners