![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltagliche Denkmuster ab und hat darum im angelsachsischen Sprachraum eine grosse Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das "metaphorische Konzept", wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Reprasentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine UEbersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag.
Das Buch stellt Studien und ihre Ergebnisse vor, die mit der systematischen Metaphernanalyse disziplinenubergreifend gewonnen wurden. Es verknupft die Metaphernanalyse mit weiteren theoretischen Anschlussmoeglichkeiten (u.a. Diskursanalyse, Rahmenanalyse, Wissenssoziologie). Die Anwendungsmoeglichkeiten der Methode - auch jenseits einer Analyse von Texten - werden vorgefuhrt (Bilder, Artefakte, Gesten). Praktische Hinweise zur Durchfuhrung werden gegeben (u.a. Nutzung von qualitativen Softwareprogrammen).
|
![]() ![]() You may like...
Functional Neurosurgery and…
Kim J. Burchiel, Ahmed M Raslan
Paperback
R3,256
Discovery Miles 32 560
Epilepsy, An Issue of Neurosurgery…
Kareem A Zaghloul, Edward F. Chang
Hardcover
R1,796
Discovery Miles 17 960
|