![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
* Chapters are written by top scholars in TESOL, including Luciana de Oliveira, Aida Walqui, David Crowther, and George C. Bunch * Applies a Vygotskian notion of scaffolding to both primary and secondary contexts * Features case studies and examples for practice
* Chapters are written by top scholars in TESOL, including Luciana de Oliveira, Aida Walqui, David Crowther, and George C. Bunch * Applies a Vygotskian notion of scaffolding to both primary and secondary contexts * Features case studies and examples for practice
This unique compendium provides an insight into the role of emerging marine biorefineries based on macroalgae (seaweeds) in the development of a sustainable use of ocean resources for economic growth-blue economy.The useful reference text shows a complete picture on the motivation to develop seaweed technologies, and how the combination of biology, cultivation technologies and downstream processing with economics can address the social challenges through the blue growth.
This book provides detailed guidelines for applied policy modeler showing all steps in conducting a research. It starts with data base construction in form of social accounting matrix (SAM), continues with computable general equilibrium (CGE) modeling and concludes with potential policy analysis. Although the analyzed case study is for Israel, the research structure presented in the book can be easily adapted for any other small open economy. It is particularly relevant in face of ongoing negotiations for Kyoto-protocol successor. The policymakers should be guided by clear principles based on rigorous analytic foundations and a common understanding of the key challenges. Climate policy analysis based on applied general equilibrium modeling, as presented in the book, supplies necessary policy recommendations driven by comprehensive analytical framework.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unternehmenssteuerreform 2008 hat der Gesetzgeber die Zinsschranke eingefuhrt, durch die die Begrenzung des Abzuges von Fremdfinanzierungsaufwendungen neu gestaltet worden ist. Seitdem fallen alle Zinsaufwendungen eines Unternehmens unter die Zinsschrankenregelung, wobei bisherig geltende gesetzliche Vorschrift des 8a KStG den Abzug der Finanzierungskosten fur Kapitalgesellschaften nur auf Gesellschafter-fremdfinanzierung einschrankt. Folgende Ziele sollen mit der Unternehmensteuerreform 2008 verwirklicht werden: - Erhohung der Standortattraktivitat Deutschlands; - Gestaltungsmoglichkeit fur die Fremdkapitalkosten soll eingeschrankt sein; - generelle Finanzierungs- und Rechtsformneutralitat; - Anstieg der internationalen Wettbewerbsfahigkeit. So wird ab dem Veranlagungszeitraum 2008 die nominale Ertragssteuerbelastung auf Ebene der Korperschaften infolge des Gesetzes von 38,65 % auf 29, 825 % reduziert, da der Korperschaftsteuersatz von 25 % auf 15 % herabgesetzt und die Gewerbesteuermesszahl von 5 % auf einheitlich 3,5 % gesenkt worden ist. Als Gegenfinanzierungsmassnahme wurde die Zinsschrankenregelung als Ersatz fur die bisherige Gesellschafterfremdfinanzierung nach 8a KStG a. F. eingefuhrt. Die Regelung der Zinsschranke erlaubt fur alle Rechtsformen einen begrenzten Zinsabzug in Hohe von 30 % des Schuldzinsuberhangs zwischen Zinsertrag und Zinsaufwand (EBITDA). Die Zinsschranke findet generell keine Anwendung, wenn der Schuldzinsuberhang weniger als 1 Mio. EUR betragt oder das Unternehmen nur anteilig oder gar nicht einem Konzern einzubeziehen ist. Des Weiteren darf keine schadliche Gesellschafterfremdfinanzierung vorliegen und die Eigenkapitalquote des Betriebes darf unter Berucksichtigung einer Toleranzgrenze nicht niedriger als die des Konzerns sein. Ziel der vorgelegten Bachelorarbeit ist e
|
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
|