0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Herausforderung Atherosklerose in Den 90ern - Gesundheit Foerdern -- Krankheit Mindern (German, Paperback, Softcover Reprint of... Herausforderung Atherosklerose in Den 90ern - Gesundheit Foerdern -- Krankheit Mindern (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1991 ed.)
U. Gleichmann, K. Held, S. Gleichmann, H Mannebach
R1,701 Discovery Miles 17 010 Ships in 10 - 15 working days

Die kardiovaskulare Mortalitat in der alten Bundesrepublik zeigte wahrend des letzten Jahrzehnts fur die Manner eine geringgradige Abnahme, fur die Frauen jedoch eine Zunahme. Vordergrundig koennte man meinen, dass somit der Gipfelpunkt kardiovas- kularer Erkrankungen erreicht sei. Diese Erkrankungen stellen nach wie vor 50 % aller Todesfalle in der Bundesrepublik dar. Aus der jungsten Erhebung des Augsburger Infarktregisters wissen wir, dass diese Abnahme nicht einhergeht mit einer Optimierung kardiovaskularer Risikofaktoren. Dies steht in UEbereinstimmung mit den Erhebungen im Rahmen des sog. nationalen Untersuchungssurveys der Deutschen Herz-Kreislauf- Praventionsstudie (DHP), welche an 200 Erhebungspunkten in der alten Bundesrepu- blik im Abstand von 3 Jahren erhoben wurden, um einen moeglichen sakularen Trend zu erfassen. Trotz der Intensivierung von praventiven Massnahmen ist es in UEberein- stimmung mit den Daten aus dem Augsburger Infarktregister zu einer Zunahme der Haufigkeit der Risikofaktoren gekommen, insbesondere zu einem Anstieg des Serum- cholesterins und des Koerpergewichts, zu praktisch keiner Veranderung beim Rauchver- halten und nicht zu einer Abnahme der Hypertonie, sondern lediglich zu einer verbes- serten Therapie der Hypertonie. Auf der anderen Seite ist ein starker Anstieg der speziellen therapeutischen Massnahmen wie Bypassoperation, Ballondilatation und Herztransplantation in der Bundesrepublik festzustellen. 1990 hatte die Zahl der Dila- tationen, wie schon 1989, mit 32. 459 wiederum die Zahl der Bypassoperationen (1990: 26. 159) in der Bundesrepublik ubertroffen. Man muss somit davon ausgehen, dass die geringfugige Abnahme der Mortalitat und der Morbiditat, wie sie im Augsburger Infarktregister festgestellt wurde, Folge einer Ver- besserung des kurativen Systems ist.

Blutdruckselbstmessung (German, Paperback): S. Gleichmann, S. Eckert, U. Gleichmann, W. Vetter Blutdruckselbstmessung (German, Paperback)
S. Gleichmann, S. Eckert, U. Gleichmann, W. Vetter
R1,685 Discovery Miles 16 850 Ships in 10 - 15 working days

Die Blutdruckselbstmessung erweitert die Moglichkeiten der Diagnostik, der Therapie sowie der Compliance des Patienten bei arterieller Hypertonie erheblich. Durch den grossen methodischen Fortschritt mit Einfuhrung oszillometrischer Messverfahren und Vollautomation der Blutdruckselbstmessgerate ist die Messmethodik zuverlassiger und relativ einfach geworden. Dieses Buch - beschreibt die verschiedenen Messtechniken am Arm, am Unterarm und am Finger - es wertet die modernen Blutdruckselbstmessgerate - und es erarbeitet Vorschlage, wie die Selbstmessung umgesetzt werden kann.
Ziel des Buches ist, einen besseren Uberblick uber die auf dem Markt zugelassenen Gerate und damit eine Optimierung der Langzeitkontrolle der Hypertoniker zu erreichen. Es richtet sich an alle Arzte und ihre Mitarbeiter, die Hochdruckpatienten betreuen."

Gesundheitsbewusstsein im Krankenhaus am Beispiel Hypertonie (German, Paperback): S. Gleichmann, G. Wambach Gesundheitsbewusstsein im Krankenhaus am Beispiel Hypertonie (German, Paperback)
S. Gleichmann, G. Wambach
R1,710 Discovery Miles 17 100 Ships in 10 - 15 working days

Medizinische Themen werden in der Offentlichkeit zunehmend haufig diskutiert. Steigende Kosten der stationaren und ambulant en Krankenversorgung, Pflegenot- stand und Fragen der Krankenhaushygiene stehen dabei allzu oft im Mittelpunkt. Kaum beriicksichtigt werden jedoch Fragen zur Qualitat der Patientenversorgung im Krankenhaus und zum GesundheitsbewuBtsein von Patienten und Mitarbeitern in den Kliniken. Die Sektion Patienteninformation der Deutschen Liga zur Bekampfung des hohen Blutdruckes hat sich im Rahmen einer Arbeitstagung am 6. und 7. Dezember 1991 mit der Situation des Hypertoniepatienten im Krankenhaus beschaftigt. Die arte- rielle Hypertonie als chronische Erkrankung wird iiberwiegend ambulant diagnosti- ziert und behandelt. Stationare Aufnahmen sind erforderlich bei hypertoniebeding- ten Komplikationen wie Herzinfarkt, Herz- und Niereninsuffizienz und neurologi- schen Erkrankungen. Der Klinikaufenthalt bietet jedoch besondere Moglichkeiten, den Verlauf der Hypertonie nachhaltig zu beeinflussen. 1m Krankenhaus kann der Patient intensiv iiberwacht und therapiert werden. Er ist wahrend des Krankenhaus- aufenthaltes empfanglieher fUr Aufklarungsgesprache und Informationsveranstal- tungen. 1m Akutkrankenhaus steht jedoch aus naheliegendem Grund die Diagnostik und Therapie des akuten Krankheitsgeschehen an erster Stelle. Aspekte der primaren und sekundaren PraventivmaBnahmen sind zweitrangig und werden seltener beriick- sichtigt. Die Beitrage dieses Bandes beschaftigen sich vorwiegend mit Strategien, Risiko- faktoren des kardiovaskularen Systems im Krankenhaus verstarkt zu beeinflussen.

Bluthochdruck (German, Paperback): S. Gleichmann, Dieter Klaus, F W Lohmann Bluthochdruck (German, Paperback)
S. Gleichmann, Dieter Klaus, F W Lohmann
R1,967 Discovery Miles 19 670 Ships in 10 - 15 working days

Vom 15. bis 17. Dezember 1989 fand in Berlin ein Seminar der Sektion Patienten information der Deutschen Liga zur Bekampfung des hohen Blutdruckes statt. Das Thema dieses Seminars lautete "Bluthochdruck - Wege und Ziele der Patientenin formation" . Die Beitrage dieser Tagung waren die Grundlage flir die in diesem Buch gegebenen Darstellungen. Allen, die an der Erstellung dieses Buches mitgewirkt haben, sei daftir sehr ge dankt. Oktober 1990 Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis Geleitwort D. Klaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . GruBwort der World Hypertension League T. Strasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . Arterielle Hypertonie und Patienteninformation: Aktivitaten und Standortbestimmung F. W. Lohmann ........................................... 5 Ansatze zur Erkennung und Ausschaltung des Risikofaktors "Arterielle Hypertonie" am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik H. D. Faulhaber, H. R. Gohlke, K. Breitkreuz, Ch. Weser, E. Richter-Heinrich, K. Heinemann, J. Listing und W. Muller. . . . . . . . . 11 . Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit H. Jeske und G. Sassen ..................................... 26 Strategien der Erwachsenenbildung U. Kontner und B. Fischer .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 41 . . . . . . Patientenbetreuung bei arterieller Hypertonie: ein interaktiver Ansatz U. J. Gruninger ........................................... 52 Hypertonie als gelerntes Bewaltigungsverhalten: die Theorie von Dworkin W. Langosch ............................................. 80 Ein-lahres-Katamnese zu einem StreBbewaltigungstraining fUr essentielle Hypertoniker in allgemeinarztlichen Praxen B. Beisenherz, H.-D. Basler und G. Kaluza. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 . . . . . Arzt -Patienten-Seminare der Hochdruckliga S. Gleichmann, U. Gleichmann und D. Klaus 125 VII Ambulante Hochdruckgruppen F. Frohnapfel, A. Liebermann, S. Ernst, K. P. Mel/wig, J. Volmar, S. Gleichmann und U. Gleichmann ............................. 135 Sen kung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjahrigen Sport-Gesundheitskurs F. Boldt und V. Feldt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 147 . . . . . . . . . Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes tiber Gruppenseminare H.-M. Hafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 152 . . . . . . . . . . ."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
If You Keep Digging
Keletso Mopai Paperback  (1)
R261 Discovery Miles 2 610
Holding - The Sunday Times Bestseller…
Graham Norton Paperback  (1)
R311 R283 Discovery Miles 2 830
A Hibiscus Coast
Nick Mulgrew Paperback R388 Discovery Miles 3 880
Whose Big Rig? (A Guess-the-Job Book)
Toni Buzzeo Board book R339 Discovery Miles 3 390
Dark Feelings, Grim Thoughts…
Robert C. Solomon Hardcover R2,034 Discovery Miles 20 340
Life on Earth: Things That Go
Heather Alexander Board book  (1)
R364 R310 Discovery Miles 3 100
Presumed Guilty
Scott Turow Paperback R430 R384 Discovery Miles 3 840
Advanced Concept Maps in STEM Education…
Michael Tang, Arunprakash T Karunanithi Hardcover R4,366 Discovery Miles 43 660
Now You Know How Mapetla Died - The…
Zikhona Valela Paperback R350 R328 Discovery Miles 3 280
Curriculum 21 - Essential Education for…
Heidi Hayes Jacobs Paperback R901 R774 Discovery Miles 7 740

 

Partners