![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
After a Facebook rebellion in Egypt and Twitter protests in Turkey, the internet has been proclaimed as a globe-shifting, revolutionizing force that can incite complex social phenomena such as collective actions. This book critically assesses this claim and highlights how internet use can shape mobilizing processes to foster collective actions.
Foreword INDIES Book of the Year Award Finalist ECPA Top Shelf Award Winner Taylor Schumann never thought she'd be a victim of gun violence. But one spring day a man with a shotgun walked into her workplace and opened fire on her. While she survived, she was left with permanent wounds, both visible and invisible. In When Thoughts and Prayers Aren't Enough, Taylor invites us to see what it means to be a survivor after the news vehicles drive away and the media moves on. Healing is slow and complicated. As she suffered through surgeries, grueling rehabilitation, and counseling to repair the physical injuries and emotional trauma, she came face to face with the deep and lasting impact of gun violence. As she began grappling with the realities, Taylor experienced another painful truth: Christians have largely been absent from this issue. Gun violence undercuts God's vision of abundant life and community-and the silence of the church rings loudly in the ears of survivors and families of victims. Taylor weaves her own incredible story of survival and recovery into a larger conversation about gun violence in our country. With compassion and honesty, she encourages readers to reconsider their own engagement with the issue and to join her in envisioning a more hopeful, safer future for our nation. Move beyond thoughts and prayers and enter into grace-filled dialogue and action.
Im Rahmen des vorliegenden Fachbuches wird untersucht, ob an eine Versicherungs-IT in S dostasien besondere Anforderungen gestellt werden. Als m gliche Ursachen f r diese speziellen Anforderungen werden sowohl regionale Faktoren als auch durch die Gesch ftsprozesse bedingte Faktoren bewertet. Die Untersuchung der regionalen Faktoren fokussiert sich auf die f r den Aufbau und Betrieb einer Versicherungs-IT notwendige Infrastruktur. Es erfolgt eine Vergleich der Situation der ASEAN5 Staaten mit Deutschland. Basierend auf ausgew hlten Kennzahlen wird dieser Vergleich sowohl f r die Ballungszentren als auch f r die l ndlichen Gebiete vorgenommen. Die Betrachtung der aus den Gesch ftsprozessen in S dostasien resultierenden besonderen Anforderungen wird auf die Gesch ftsprozesse der Mikroversicherung beschr nkt. Dabei werden insbesondere die von der klassischen Versicherung abweichenden IT-Anforderungen bewertet. Ziel der Untersuchungen ist die Beantwortung der Frage, ob aus dem Gesch ftsfeld Mikroversicherung besondere Anforderungen an eine Versicherungs-IT resultieren. In diesem Zusammenhang wird sowohl die Anzahl der Versicherungskunden in diesem Gesch ftsfeld als auch die Rolle des Versicherungsunternehmens in der Wertsch pfungskette sowie den gegebenenfalls vorhandenen Kooperationsbeziehungen betrachtet. Im Ergebnis der durchgef hrten Untersuchungen wird die Kombination der regionalen Faktoren mit den Besonderheiten der Mikroversicherung bewertet. Dabei steht der Vertrieb von Mikroversicherungen in l ndlichen Regionen im Fokus. Hierf r werden die aus beiden Untersuchungen resultierenden Erkenntnisse verschmolzen und zu einer gemeinschaftlichen L sung umgesetzt.
|
![]() ![]() You may like...
Inside The Performance Workshop - A…
Rachel Bowditch, Michele Minnick, …
Paperback
R1,154
Discovery Miles 11 540
Education in an Altered World…
Michelle Proyer, Wayne Veck, …
Hardcover
R3,206
Discovery Miles 32 060
Evolutionary and Deterministic Methods…
Esther Andres Perez, Leo M. Gonzalez, …
Hardcover
R4,454
Discovery Miles 44 540
Grainger & Allison's Diagnostic…
Jonathan H. Gillard, H. Rolf Jager
Paperback
R704
Discovery Miles 7 040
|