![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,3, Burg Giebichenstein - Hochschule fur Kunst und Design Halle (Fakultat Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Video als Medium ist ungefahr drei Generationen alt. Seit den Olympischen Spielen in Berlin 1936, die erstmals durch den Einsatz von Videotechnik live ubertragen wurden, hat dieses Medium umfassende Gestaltungsinnovationen herausgefordert. Die Videotechnik wurde zur Reproduktion der Wirklichkeit erfunden und erst eine Generation spater aus ihrem funktionalen Rahmen gelost. In die Kunst zog das Medium erst 1965 ein, durch die Einfuhrung der relativ handlichen Ausfuhrung einer Videokamera. Diese Arbeit fuhrt allgemein in die Arbeitsweisen, Gestaltungsprinzipien und Asthetik der Videokunst ein. Im Zentrum stehen die Veranderungen, denen das Videobild als Material kunstlerischer Arbeit bis heute ausgesetzt war, bedingt durch den kunstlerischen Zeitgeist, aber besonders auch aufgrund der raschen technologischen Entwicklung des Mediums. Anhand einiger Arbeiten der Kunstler Nam June Paik, Dan Graham, Bill Viola, Paul Garrin, Lynn Hershman werden diese Veranderungen exemplarisch aufgezeigt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Burg Giebichenstein - Hochschule fur Kunst und Design Halle (Fakultat Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des deutschen Expressionismus formiert sich 1911 die Kunstlergruppe des "Blauen Reiter." Der Name ist zunachst der Titel eines Almanachs, der 1912 von Wassilj Kandinsky und Franz Marc herausgegeben wird. Mit Erscheinen dieser Publikation wird der eigentliche Durchbruch des so genannten Primitivismus eingeleitet. Echte' Kunst wird nun ohne Rucksicht auf malerische Traditionen verbunden mit Ursprunglichkeit. In seiner Abhandlung Uber die Formfrage," schreibt Kandinsky: Es ist eine enorme Kraft im Kinde, die sich hier aussert und die das Kinderwerk dem Werk des Erwachsenen gleich hoch (und oft viel hoher ) stellt." Die Arbeit untersucht anhand einiger Bildbeispiele den Einfluss von Kinderzeichnungen auf die Arbeiten der verschiedenen Kunstler des Blauen Reiters und geht dabei auch allgemein auf das Phanomen der Kinderzeichnung ein
|
![]() ![]() You may like...
Research At Grass Roots - For The Social…
C.B. Fouche, H. Strydom, …
Paperback
All Aboard The Discovery Express - Open…
Emily Hawkins, Tom Adams
Hardcover
![]()
|