|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
Dieses essential stellt umfassend die aktuellen Erkenntnisse zu
Neuro-Enhancement dar. Dieser Begriff beschreibt ein Phanomen der
heutigen Arbeitswelt, bei dem Medikamente gezielt zur
Selbstoptimierung eingenommen werden. Es werden Bedeutung und
Verbreitung von Neuro-Enhancement eroertert, Erklarungsansatze zu
den Motiven hinter der Einnahme gegeben sowie die konsumierten
Substanzarten naher erlautert. Zudem werden die Wirksamkeit und die
Risiken fundiert dargelegt. Eine moralische Bewertungsdiskussion
sowie Handlungsempfehlungen und Alternativen zur Einnahme
verschreibungspflichtiger Medikamente zur Leistungs- und
Wohlbefindenssteigerung runden dieses essential ab.
Dieses essential beschreibt, wie das Konzept des
Feelgood-Managements auch fur etablierte Unternehmen einen Mehrwert
bietet. Ulrike Weber und Sophia Gesing zeigen in dem Folgeband zu
"Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements" die Chancen auf,
mit Feelgood-Management organisatorische Agilitat zu foerdern. Dazu
stellen die Autorinnenwerden inhaltliche Gemeinsamkeiten und
Unterschiede von Feelgood-Management zu anderen Fuhrungskonzepten
wie auch die Schnittstellen und Synergien mit anderen
Organisationseinheiten dargestellt. Der Band liefert einen
fundierten als auch praxisorientierten Ausblick auf die Chancen von
Feelgood-Management in etablierten Unternehmen.
Dieses essential fuhrt in das noch wenig bekannte und verbreitete
Konzept des Feelgood-Managements, das vor allem in Start-ups
entwickelt wurde, sowie das neue Berufsbild des Feelgood-Managers
ein. Es zeigt die Chancen auf, durch Feelgood-Management das
Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmens- und
Fuhrungskultur positiv zu beeinflussen und dadurch die
Wettbewerbsfahigkeit weiter zu steigern. Auch werden die Grenzen
des Feelgood-Managements und seine moegliche Weiterentwicklung
skizziert. So moechte das essential einen fundierten als auch
praxisorientierten Zugang zum neuen Werteverstandnis von
Unternehmen ermoeglichen. Dabei wird Fachwissen und Expertise aus
HR-Management kompetent integriert und neue Wege des Miteinanders
aufgezeigt.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.