0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Medien politisch denken - Stasis und Polemos (1. Aufl. 2023): Stavros Arabatzis Medien politisch denken - Stasis und Polemos (1. Aufl. 2023)
Stavros Arabatzis
R1,955 Discovery Miles 19 550 Ships in 10 - 15 working days

Der hier vorgelegte Band möchte ‚Medien‛ von ihrem traditionellen Ort auf das politische Feld hin verlagern. Medien sind nämlich nicht nur als intellektuelles oder ästhetisches Spiel (kommunikatives, sprachliches, schriftliches, technisches, profitrationales, instrumentelles, hermeneutisches oder mathematisch-informatisches), vielmehr auch als politischer Ernstfall zu begreifen. Daher geht diese „Medientheorie‟ der Frage nach, „warum die Menschheit anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt‟ (Adorno/Horkheimer). Diese Frage, so unsere These, ist eine mediale, die aus der anfänglich ‚verkehrten Setzung‛ (kata-strophen) der Medien resultiert und dann ihren historisch-gesellschaftlichen, sozialen und politischen Fortschritt bestimmt. Die Hauptthese dieses Buches lautet, dass wir es in den ‚Medien‛ nicht mehr mit einem theoretischen, technisch-ästhetischen oder informatischen Spiel zu tun haben. Vielmehr mit dem politischen Ernstfall, wo es nämlich um Wahrheit oder Falschheit innerhalb der Polis und ihren jeweils geltenden Gesetzen geht. Es sind die zwei unterschiedlichen Bereiche (intellektuelles und ästhetisches Spiel hier und politischer Ernstfall dort), die nicht miteinander verwechselt werden dürfen, weil letzterer existenziell ist und darin um Leben oder Tod geht. Medien heute sind selbst zu den kulturellen, technischen, ökonomischen und politischen ‚Waffen‛ geworden, um darin ihr ‚Wesen‛ und ‚Unwesen‛ zu verbergen. Damit hat auch jene ‚technizistische Medientheorie‛ ihren metaphorischen Charakter verloren – der „Krieg als das Eigentliche der Medien‟ (Kittler) – und ist in den politischen, geopolitischen, finanz- und informationsökonomischen Raum überführt worden. Die medientheoretische These Kittlers (Medien als „Heeresgerät‟: Medien als ein zweckentfremdetes Kriegsgerät stellen eine Art Abfallprodukt dar, das solange in seiner Funktion verkannt wird, solange die primäre militärische Funktion ignoriert bleibt), ist somit, so unsere These in diesem Buch, nicht „technisch‟, sondern politisch (staatlich) und ökonomisch-gesellschaftlich-sozial (vorstaatlich) zu verstehen: Medientheorie als „Stasiologie‟ (Theorie des Bürgerkriegs) und „Polemologie‟ (Theorie des Kriegs). Ein antagonistisch-polemisches Prinzip, das alle Medien im öffentlichen Raum scharf stellt, so dass jenes „agonische‟ Kampfprinzip (C. Mouffe) nur eine Vorstufe dazu bildet und daher noch im Raum des Spiels verbleibt. Wir brauchen daher, so unsere abschließende These, kein technisches, hermeneutisches, ästhetisches, phänomenologisches, anthropologisches oder ontologisches Apriori, das Medien in ihrem Wesen oder Unwesen erklärt, sondern eine Stasiologie und eine polemologie, die das ganze antagonistisch-polemische Feld der Medien im öffentlichen Raum zu erschließen vermögen. Erst dieses Scharfstellen der Medien im öffentlichen Raum erlaubt es nämlich auch über dieses antagonistisch-polemische Prinzip hinauszugelangen.

Medienpharmakologie - Eine Pharmazeutisch-Politische Medientheorie (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.): Stavros Arabatzis Medienpharmakologie - Eine Pharmazeutisch-Politische Medientheorie (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.)
Stavros Arabatzis
R1,972 Discovery Miles 19 720 Ships in 10 - 15 working days
Feindselige Mediengesellschaft - Krieg Der OEffentlichkeit (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.): Stavros Arabatzis Feindselige Mediengesellschaft - Krieg Der OEffentlichkeit (German, Paperback, 1. Aufl. 2019 ed.)
Stavros Arabatzis
R1,304 Discovery Miles 13 040 Ships in 10 - 15 working days
Archaologie des Designs und Systematik der Designtheorien - Gebrauch des Unbrauchbaren (German, Paperback, 1. Aufl. 2019):... Archaologie des Designs und Systematik der Designtheorien - Gebrauch des Unbrauchbaren (German, Paperback, 1. Aufl. 2019)
Stavros Arabatzis
R565 Discovery Miles 5 650 Ships in 10 - 15 working days

Dieses essential bietet eine Archaologie des Designs und eine Systematik der Designtheorie. Es erweitert das Designkonzept des modernen Industriezeitalters auf immaterielle Designphanomene, Netzwerke und ihre Tragermedien. Zugleich sucht es nach den Kraften des modernen Designs, die dieses in seiner Geschichte als poietisches Vermoegen bestimmen und immer weiter vorantreiben. Hierbei zeigt Stavros Arabatzis, dass Design auch gegen sich selbst arbeitet, sodass die poietische Praxis des Designs ebenso mit dem Verlust dessen einhergeht, was der Autor hier die Resistenz des Designs und den neuen Gebrauch als 'gutes Design' nennt: die Freiheit vom Design (die Verweigerung des Gebrauchs) im Design (anarchischer Gebrauch).

Kunsttheorie - Eine ideengeschichtliche Erkundung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018): Stavros Arabatzis Kunsttheorie - Eine ideengeschichtliche Erkundung (German, Paperback, 1. Aufl. 2018)
Stavros Arabatzis
R640 Discovery Miles 6 400 Ships in 10 - 15 working days

Dieses essential bietet eine ideengeschichtliche Erkundung des modernen Begriffs von Kunst. Es leistet eine theoretische Unterscheidung zwischen dem alten und neuen Kunstbegriff ("Kultwert" und "Ausstellungswert") und zeigt zugleich ihre beider Ununterscheidbarkeit im neuen Kultgegenstand der interaktiv-vernetzten Kultur. Es schlagt Positions- und Kursbestimmungen fur eine zukunftige Kunst vor, die den imperativen Machten nicht mehr gehorcht.

Medienherrschaft, Medienresistenz und Medienanarchie - Archaologie der Medien und ihr neuer Gebrauch (German, Paperback, 1.... Medienherrschaft, Medienresistenz und Medienanarchie - Archaologie der Medien und ihr neuer Gebrauch (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Stavros Arabatzis
R1,209 Discovery Miles 12 090 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch schlagt vor, die Medien und Medientheorien in drei Hauptkategorien zusammenzufassen: 1) Die imperativ-archischen Medien. Es handelt sich hier um ein von der historischen Buhne verdecktes "Heeresgerat" (Kittler), das heute im Dienste eines neuen Imperativs steht. 2) Die gegenimperativen Medien. Diese meinen die eigentliche Medienresistenz gegen die globalen und nationalen Medienmaschinen. 3) Die anarchischen Medien. Sie beschreiben die Aktualitat der Medien, denn wirklich aktuell werden sie erst da, wo sie in ihrem archischen Charakter ausgedient haben, um anarchisch (ohne Herrschaft) zu leben, was in den imperativen Medienmaschinen ungelebt bleibt.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Gripping GAAP 2024/2025 - Your Guide To…
Cathrynne Service Paperback  (1)
R1,354 R1,237 Discovery Miles 12 370
Dynamic Auditing - A Student Edition
B. Marx, A. van der Watt, … Paperback R1,384 R1,262 Discovery Miles 12 620
Fundamental Accounting
Ronald Arendse Paperback R802 Discovery Miles 8 020
Graded Questions On Auditing 2024
G. Richard, C. Roets, … Paperback R784 Discovery Miles 7 840
Introduction To IFRS
Z.R. Koppeschaar, K Papageorgiou, … Paperback R1,472 Discovery Miles 14 720
Dinamiese Ouditkunde - 'n Studente…
B. Marx, Alex van der Watt, … Paperback R1,384 R1,262 Discovery Miles 12 620
Introduction To Financial Accounting…
Willem Lotter, Nadia Rhodes, … Paperback R729 Discovery Miles 7 290
SAICA Student Handbook 2023/2024 Volume…
Paperback R1,330 Discovery Miles 13 300
Auditing: Legislation & Standards
Paperback  (7)
R799 Discovery Miles 7 990
A Student's Approach To Income Tax…
Paperback R989 R925 Discovery Miles 9 250

 

Partners