![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Offers a revised and updated version of the German book PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empoerungsbewegung by the same authors Brings together scientific surveys of PEGIDA-participants with literature on German politics Considers the impact of the development of PEGIDA on German politics and culture
Offers a revised and updated version of the German book PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empoerungsbewegung by the same authors Brings together scientific surveys of PEGIDA-participants with literature on German politics Considers the impact of the development of PEGIDA on German politics and culture
Steven Schaller prasentiert eine umfassende Studie zum Problem der Bundesstaatlichkeit unter dem Grundgesetz. Zunachst werden die beiden Begriffe 'Foederalismus' und 'Bundesstaat' als ideengeschichtlich weit zuruckreichende und theoretisch-systematisch verankerte Topoi grundlegend aufgearbeitet. Daran schliesst sich eine Analyse der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts an. In seinen Entscheidungsgrunden greift das Gericht die beiden Topoi auf, um bundesstaatliche Konfliktlagen zu befrieden. Die Rekonstruktion der Entscheidungsbegrundungen kann zeigen, dass das Bundesverfassungsgericht okkasionell auf verschiedene Foederalismusbegriffe rekurriert, um die Dynamiken der Bundesstaatspraxis zwischen einer republikanischen und einer monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit zu harmonisieren.
Der Band prasentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengefuhrt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empoerungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsatzliche Vorbehalte gegenuber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt.
|
![]() ![]() You may like...
Prisoner 913 - The Release Of Nelson…
Riaan de Villiers, Jan-Ad Stemmet
Paperback
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
|