![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Jacob Brucker (1696-1770) gilt kategorial und institutionell als der wichtigste Historiker der Philosophie im 18. Jahrhundert, wenn nicht der Philosophiegeschichte uberhaupt. Die Essays des Bandes beleuchten facettenreich das Wirken des grossen Wissenschaftlers und engagierten Pfarrherrn mit besonderem Akzent auf dessen Leistungen in der Tradition und Transformation des abendlandischen philosophischen Erbes. Brucker erhalt hier den Stellenwert, den er im westlichen Ausland langst innehat."
Der Band dokumentiert die Herbsttagung 2001 des Instituts fur Europaische Kulturgeschichte der Universitat Augsburg, die sich mit der Geschichte der fruhneuzeitlichen Enzyklopadie befasste. Anhand einer Durchmusterung der wichtigsten Erscheinungsformen, tragenden theoretischen Pramissen und Gestaltungsprinzipien sowie mittels ausgewahlter Fallstudien zur Reprasentanz einzelner Wissensbereiche und zur Wirkungsgeschichte von Enzyklopadien werden die Konturen eines europaischen Modells der Enzyklopadie herausgearbeitet. Aus dem Inhalt: I. Erscheinungsformen der europaischen Enzyklopadie von den Anfangen bis zur Gegenwart II. Theoretische Grundlagen und Gestaltungsprinzipien der europaischen Enzyklopadie III. Zur Reprasentanz einzelner Wissensbereiche in den Enzyklopadien und zur Wirkungsgeschichte des enzyklopadischen Modells"
|
![]() ![]() You may like...
Origins of Altruism and Cooperation
Robert W. Sussman, C.Robert Cloninger
Hardcover
R4,425
Discovery Miles 44 250
|