![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
This book provides fundamental theoretical concepts for the understanding, the modelling, and the optimisation of energy conversion and storage devices. The discussion is based on the general footing of efficiency-power relations and energy-power relations (Ragone plots). Efficiency and Power in Energy Conversion and Storage: Basic Physical Concepts, is written for engineers and scientists with a bachelor-degree level of knowledge in physics. It contains: An introductory motivation of the topic A review on equilibrium thermodynamics A primer to linear non-equilibrium thermodynamics and irreversible processes An introduction to endo-reversible thermodynamics The basics on the theory of Ragone plots Derivations of efficiency-power relations or Ragone plots for illustrative examples like heat engines, batteries, capacitors, kinetic energy storage devices, solar power, photodiodes, electro-motors, transformers, and flow turbines An excursion to impedance matching and the optimization of technical devices with respect to economic and related objectives
Eine augenzwinkernde Hommage an den ersten Pop-Star der Filmgeschichte - Asta Nielsen. Man hatte ihm gekundigt. Sein Asthma. Seine Lunge pfiff auf dem letzten Loch. Angeblich war das der Grund gewesen. Warum hatte ihm seine Familie nicht gekundigt? Diese ihm hinterher hustelnde Gespenstertruppe Dieser unertragliche Weiberverein, dessen abscheuliches Geschwatz auf ihn und seine Traume pfiff Er hatte sein Schicksal mit Kusshand angenommen. Als er in seiner Rage in einem Museum strandet und vor einem Bild Hans Baluscheks steht, kennt seine Phantasie kein Halten mehr, und Vision und Wirklichkeit tanzen einen aberwitzigen Reigen. Diven, verklemmte Jungfern, fragwurdige Draufganger und missverstandene Kunstler. Saufer, sprechende Hunde, undurchsichtige Hotelbesitzer und ein Tollhaus aus verbrannten Traumen und brennender Eitelkeit, die nur das entweder oder kennt. Buhne. Fruhstucksraum. Zimmerfluchten. Oh ja, Fluchten Magere Erinnerungen und fette Hoffnungshappchen. Glasiert, suss, vergiftet und melodramatisch drapiert. Wir kennen das. Haben es schon einmal gesehen. Irgendwann. Denn uber allem schwebt ein Stern, weiss auf schwarz, gleissend hell und wortlos erzahlend, Tag und Nacht, aus der Ferne - die Duse des Films, die schweigende Muse, die Gottin des noch stummen Celluloids: Asta Carla Sofie Amalie Nielsen
Thomas Christen gelingen in seinem neuesten Lyrikband immer wieder berraschende, stimmige, manchmal paradoxale, mindestens aber ungewhnliche Sprachbilder. Veranschaulichungen von Lebenseinsichten, ohne dass Altklugheit aufscheint, oft gewrzt mit Schmerz oder Resignation, aber nie ohne die Grundhaltung der Lebensbejahung. Man hrt viel von dem, was an der Schwelle von Sptromantik zur Moderne im Arsenal lyrischer Tradition eingelagert und von avantgardistischen Formen-Zertrmmerern links liegen gelassen wurde: Heines frechen Witz, die Sprachmelodien Rilkes, die Disparatheiten van Hoddis. Ist es ein Makel, dass Reime und metrische Formen in einer Opulenz verwendet werden, die man lange vermissen musste? Wir reden hier nicht von neuem Wein in alten Schluchen. Thomas Christen nimmt seine Themen aus dem Hier und Heute und gibt ihnen ihre ganz eigene Form. Er gibt auf Fragen Antworten, die man so noch nicht gehrt hat. Es tut gut, dass hier Lyrik, tief in der Tradition wurzelnd, zu neuer Gestalt gewachsen ist.
........jetzt gehst du mir durch den Kopf, mit eisenbeschlagenen Stiefeln, meine Trume jagend und durch meine Nchte marschierend......... Auergewhnliche und von unntigem Ballast entrmpelte Zeilen offenbaren auf bemerkenswerte Art und Weise, was zwischen ihnen steht!
|
![]() ![]() You may like...
Energy Conversion Efficiency of Solar…
Takashi Kita, Yukihiro Harada, …
Hardcover
R3,373
Discovery Miles 33 730
Snyman's Criminal Law
Kallie Snyman, Shannon Vaughn Hoctor
Paperback
|