![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU haben ihre Konzernabschlusse seit 2005 nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Ziel ist es, die Rechnungslegungsadressaten mit hochwertigen Informationen uber die wirtschaftliche Lage zu versorgen. Fraglich ist jedoch, ob die IFRS-Einfuhrung dies allein erreichen kann. So wird die Rechnungslegungspraxis nicht nur von Normen, sondern auch von institutionellen Faktoren beeinflusst. Anhand ausgewahlter Eigenschaften von Ergebnisgroessen untersucht der Autor vor diesem Hintergrund, inwiefern die Umstellung auf die IFRS eine qualitative Veranderung der Rechnungslegungspraxis in ausgewahlten Landern der EU erkennen lasst. Daran anknupfend geht er der Frage nach, inwiefern bestimmte Unternehmen besondere Anreize zu einer hochwertigen IFRS-Rechnungslegung haben.
|
![]() ![]() You may like...
Research Handbook on Climate Change and…
Panagiotis Delimatsis
Hardcover
R7,491
Discovery Miles 74 910
The Great Big Ark in the Sky
Liz Ballard Hamm, Andrew Ballard
Hardcover
|