![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Nichtanwendung der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft bei Personengesellschaften, deren Gesellschaftsvertrag insgesamt gegen ein gesetzliches Verbot verstoesst, entspricht gefestigter Rechtsprechung. Die daraus resultierende Nichtigkeitsfolge geht zu Lasten von Glaubigern, Gesellschaftern und der Rechtssicherheit. Die Verfasserin zeigt fur den praktisch wichtigsten Anwendungsfall, die kartellrechtswidrigen Gemeinschaftsunternehmen, auf, dass die Nichtanwendung der Lehre nicht uberzeugt. Hierzu vergleicht sie insbesondere die Konsequenzen fur den Wettbewerb bei Annahme von Nichtigkeit und fehlerhafter Gesellschaft. Zudem legt die Verfasserin dar, dass die Nichtigkeitsfolge auch nicht zur Pravention vor Kartellrechtsverstoessen geboten ist.
Dieses Buch hat die Kontrolle von privatrechtlichen Wasserpreisen und oeffentlich-rechtlichen Wassergebuhren nach der 8. GWB-Novelle zum Gegenstand. Es beinhaltet u.a. eine Vorstellung der Kontrollmoeglichkeiten nach dem GWB, BGB und KAG. Der Vergleich der jeweils vorgestellten Kontrollmoeglichkeiten zeigt, dass sich eine Rekommunalisierung bzw. Flucht in das oeffentliche Recht nicht lohnt. Daneben stellt die Autorin einen eigenen Loesungsansatz vor, wie mit Rekommunalisierungen, die nach Einleitung eines kartellbehoerdlichen Preismissbrauchsverfahrens stattfinden oder die nach ergangenen kartellrechtlichen Verfugungen bzw. kartellgerichtlichen Entscheidungen erfolgen, zukunftig rechtlich umgegangen werden koennte. Zu einer Ausweitung des Anwendungsbereiches der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht auf oeffentlich-rechtliche Wassergebuhren muss es hierbei nicht kommen.
Die kartellrechtlich schwierige Positionierung von Wirtschaftsverbanden ist offensichtlich: Einerseits sollen sie als Lobbygruppen die Interessen ihrer Mitglieder bundeln und foerdern, was auch den intensiven Informationsaustausch zwischen miteinander in Wettbewerb stehenden Unternehmen bedingt. Andererseits besteht hierbei jedoch die Gefahr von Verstoessen gegen das Kartellverbot des 1 GWB oder andere kartellrechtliche Vorschriften. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die besonderen Herausforderungen an eine kartellrechtskonforme Tatigkeit von Wirtschaftsverbanden sowie die Moeglichkeiten, durch ein funktionierendes Compliance-System Kartellrechtsverstoesse zu verhindern. Hierfur entwickelt er praxisgerechte Loesungsvorschlage fur die tagliche Verbandsarbeit.
|
![]() ![]() You may like...
Joy! Joy! Joy! The Anthem for Black…
Nzinga-Christina Reid
Hardcover
A Synthesis of Depositional Sequence of…
Subir Sarkar, Santanu Banerjee
Hardcover
R2,878
Discovery Miles 28 780
Guide to the Manuscript Collections of…
Robert Benedetto, Betty K. Walker
Hardcover
R2,543
Discovery Miles 25 430
|