0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Über das Glück - Marinos, Das Leben des Proklos (Hardcover): Irmgard Männlein-Robert Über das Glück - Marinos, Das Leben des Proklos (Hardcover)
Irmgard Männlein-Robert; As told to John Dillon; Edited by Matthias Becker; As told to Udo Hartmann, Christoph Helmig, …
R4,236 Discovery Miles 42 360 Ships in 12 - 17 working days

Die Schrift Über das Glück: Das Leben des Proklos, verfasst von dem neuplatonischen Philosophen Marinos, ist ein bemerkenswerter Text des späten 5. Jh. n. Chr., der traditionelle biographische, hagiographische und philosophische Themen und Motive mit aktuellen zeitgenössischen Diskursen der Spätantike amalgamiert. Das langjährige Oberhaupt der Neuplatoniker in Athen, der Philosoph Proklos, wird als Leitfigur und paganer Heiliger in einer zunehmend christianisierten Gesellschaft inszeniert. Marinos illustriert anhand seiner Proklos-Figur die Tugenden und Ideale der neuplatonischen Philosophen und schildert dabei programmatisch die (neu-)platonische Ethik und Glückskonzeption. In der Einleitung sowie in den sieben Essays dieses Bandes werden literarische, philosophische, religionsphilosophische, astronomische wie althistorische und sozialgeschichtliche Themen dieses Textes - der hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wird - beleuchtet.

Deleto Paene Imperio Romano Transformationsprozesse Des Romischen Reiches Im 3.Ajahrhundert Und Ihre Rezeption in Der Neuzeit... Deleto Paene Imperio Romano Transformationsprozesse Des Romischen Reiches Im 3.Ajahrhundert Und Ihre Rezeption in Der Neuzeit (German, Hardcover)
Klaus-Peter Johne, Thomas Gerhardt, Udo Hartmann
R2,161 R1,981 Discovery Miles 19 810 Save R180 (8%) Out of stock

Kaum eine andere Periode der romischen Geschichte bietet ein so turbulentes Bild wie die Soldatenkaiserzeit zwischen 235 und 284 n. Chr. Zahlreiche Einfalle von Germanen und Persern, haufige Herrscherwechsel und wirtschaftliche Probleme erschuetterten das Romische Reich in seinen Grundfesten. Neben Krisensymptomen lassen sich aber auch Reformansatze aufzeigen. Der Band vereinigt die Vortrage einer Berliner Tagung vom Juli 2005. Die 20 Autorinnen und Autoren untersuchen die Transformationsprozesse auf Reichsebene, in den Regionen und auf dem Gebiet der Religion sowie die Deutungsmodelle in der Forschungsgeschichte. Sie leisten damit einen Beitrag zur kontroversen Diskussion ueber den Charakter dieser Epoche. Inhalt Klaus-Peter Johne / Thomas Gerhardt / Udo Hartmann: Einleitung Eroffnungsvortrag: Hartwin Brandt: Facts and Fictions - Die Historia Augusta und das 3.aJahrhundert I. Die Transformation des Romischen Reiches im 3. Jahrhundert I.1. Die politische Transformation des Reiches: Lukas de Blois: The Onset of Crisis in the First Half of the Third Century A.aD. Ulrich Huttner: Zwischen Traditionalismus und Totalitarismus. Zur Ideologie und Praxis der Regierung des Kaisers Decius Bruno Bleckmann: Zu den Motiven der Christenverfolgung des Decius Michael P. Speidel: Gallienus and the Marcomanni Udo Hartmann: Der Mord an Kaiser Gallienus u Klaus-Peter Johne: Die Illyrischen Kaiser als Herrscher neuen Typs Olivier Hekstera/ Erika Manders: Kaiser gegen Kaiser: Bilder der Macht im 3.aJahrhundert I.2. Wandel und Kontinuitat in den Regionen des Romischen Reiches: Christian Witschel: Zur Situation im romischen Africa wahrend des 3.aJahrhunderts Kai Ruffing: Wirtschaftliche Prosperitat im 3. Jahrhundert: Die Stadte Agyptens als Paradigma? Werner Oenbrink: Shahbaa/ Philippopolis - Die Transformation einer safaitisch-arabischen Siedlung in eine romische Colonia Johannes Nolle: Bronzene Reflexe einer Krise. Das stadtische Muenzwesen Kleinasiens als Indikator von Phanomenen der Reichskrise des 3.aJahrhunderts und von zeitgenossischem Krisenempfinden I.3. Transformation religioser Vorstellungen im 3. Jahrhundert: Thorsten Fleck: Isis, Sarapis, Mithras und die Ausbreitung des Christentums im 3. Jahrhundert Desmond Durkin-Meisterernst: Die manichaische Mission in Palmyra. Die Quellen und ihre Auswertung II. Die Rezeption der Soldatenkaiserzeit II.1. Die Rezeption im Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit: Andreas Goltz: Zerrbilder eines Herrschers und Christenverfolgers. Zur Rezeption Kaiser Valerians in Spatantike, Mittelalter und Neuzeit Kathrin Schade: Palladio und die Soldatenkaiser. Renaissancezeichnungen verlorener Monumentalbauten des 3.aJahrhunderts in Rom II.2. Das 3.aJahrhundert in der modernen Forschung: Monika Schuol: Die Wuerdigung der Soldatenkaiserzeit in der rechtsgeschichtlichen Forschung Thomas Gerhardt: Zur Geschichte des Krisenbegriffs Matthaus Heil: aSoldatenkaisero als Epochenbegriff Die Soldatenkaiser u Abkuerzungsverzeichnis u Abbildungsverzeichnis u Autorenverzeichnis u Register u Tafeln.

Grenzuberschreitungen - Formen Des Kontakts Zwischen Orient Und Okzident Im Altertum (German, Hardcover): Udo Hartmann, Andreas... Grenzuberschreitungen - Formen Des Kontakts Zwischen Orient Und Okzident Im Altertum (German, Hardcover)
Udo Hartmann, Andreas Luther, Monika Schuol
R2,138 R1,899 Discovery Miles 18 990 Save R239 (11%) Out of stock

"adurchweg auf hohem Niveau." Historische Zeitschrift "a ein sorgfaltig edierter und illustrierter Blutenstraua" Das Historisch-Politische Buch Aus dem Inhalt: J. Wiesehofer: Plon, Innsbruck, Berlin a Der aOrientkreiso oder das Wandern zwischen zwei Welten u A. Demandt: Alexander im Islam u E. Baltrusch: Zwischen Autonomie und Repression: Perspektiven und Grenzen einer Zusammenarbeit zwischen judischen Gemeinden und hellenistischem Staat u A. Gebhardt: Numismatische Beitrage zur spatdomitianischen Ostpolitik - Vorbereitungen eines Partherkrieges? u B. Gufler: Orientalische Wurzeln griechischer Gorgo-Darstellungen u P. Haider: Glaubensvorstellungen in Heliopolis / Baalbek in neuer Sicht u U. Hartmann: Geist im Exil. Romische Philosophen am Hof der Sasaniden u U. Hartmann / A. Luther: Munzen des hatrenischen Herrn wrwd (Worod) u I. Huber: Der Perser-Nomos des Timotheos - Zwischen Unterhaltungsliteratur und politischer Propaganda u P. Huyse: Sprachkontakte und Entlehnungen zwischen dem Griechisch/Lateinischen und dem Mitteliranischen u H. Klinkott: Die Funktion des Apadana am Beispiel der Grundungsurkunde von Susa u A. Luther: Zwietracht am Flua Tanais: Nachrichten uber das Bosporanische Reich bei Horaz? u U. Scharrer: Nomaden und Seahafte in Tadmor im 2. Jahrtausend v. Chr. u M. Schuol: Zur Uberlieferung homerischer Epen vor dem Hintergrund altanatolischer Traditionen u S. Stark: Nomaden und Seahafte in Mittel- und Zentralasien: Nomadische Adaptionsstrategien am Fallbeispiel der Altturken. (Franz Steiner 2002)

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
An Oral History of the Special Olympics…
William P. Alford, Mei Liao, … Hardcover R1,691 Discovery Miles 16 910
Yankee Notions - a Medley
Samuel Kettell Paperback R534 Discovery Miles 5 340
Xenophon's Anabasis, or The Expedition…
Michael A. Flower Hardcover R4,449 Discovery Miles 44 490
Contesting the Olympics in American…
Greg Andranovich, Matthew J. Burbank Hardcover R1,954 Discovery Miles 19 540
Ghosts of Santa Barbara and the Ojai…
Evie Ybarra Paperback R560 R524 Discovery Miles 5 240
Toward Uniformly Accepted Principles for…
Nudrat Ejaz Piracha Hardcover R6,865 Discovery Miles 68 650
In Queen Mary's Gardens
Tom Morgan Paperback R179 Discovery Miles 1 790
Securitization Law and Practice - In the…
Jan Job De Vries Robbe Hardcover R6,999 Discovery Miles 69 990
A Dangerous Love - A Memoir Of Love…
Karen Daniels Paperback R448 Discovery Miles 4 480
Intex Swim-Goggles (Play)
R94 Discovery Miles 940

 

Partners