![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
This book is a first presentation of pottery samples from el-Balu' in the northern Ard el-Kerak, the ancient Moabitis which today is Central Jordan. The forms presented here are dating from the Late Bronze and Early Iron Age down to the Persian periods of occupation of the site of el-Balu'. The book does not discuss the pottery in the wider context of Jordanian or Palestinian ceramics; however, the intention was to present pottery from the hitherto only sparsely published Iron Age pottery of the region. With this documentation scholars of the Archaeology of Jordan are invited to work on the ceramics excavated in the Areas A, B, C, D, E, and G of el-Balu'.
Wie fast alle Furstenfamilien, so waren auch die Hauser Wettin und Wittelsbach miteinander verwandt. Dass ausgerechnet im Jahrhundert der Reformation und beginnenden Gegenreformation die weltlichen Haupter der jeweils anderen Konfession Freunde wurden und blieben, verwundert. Mit Kurfurst August von Sachsen (1553-1586) und Herzog Albrecht V. von Bayern (1550-1579) kulminierte diese Freundschaft. Sie wurzelte in Vertrauen und Sympathie, wie der Briefwechsel deutlich werden lasst. Bei allen konfessionellen Unterschieden gab es genugend gemeinsame Glaubenseinsichten, die beide Regenten miteinander verbanden. In ihrer Verantwortung fur das Reich sahen sie in der Erhaltung des Friedens ihre wichtigste Aufgabe. Zum Konfessionskrieg kam es erst eine Generation nach ihnen. Erstmalig werden nun diese Briefe veroeffentlicht.
|
![]() ![]() You may like...
Goodnight Golda - A Handbook For Brave…
Batya Bricker, Ilana Stein
Paperback
|