|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Nach Einfiihrung einer neuen diagnostischen Methode in die Klinik
kann hiiufig erst nach vielen Jahren Uber die Wertigkeit des
Verfahrens geurteilt werden. Dies trifft in hohem Ma e fUr die
perkutane Nierenbiopsie zu Anderungen der Punktionstechnik und die
VerOffentlichung von Einzelergebnissen und Komplikationen haben die
Indikationsstellung wesentlich beeinflu t. In der vorliegenden
Abhandlung soll die Stellung der Nierenbiopsie bei der Dia- gnostik
von Nieren-und Hochdruckkrankheiten nach fast 25-jiihriger
Erfahrung dar- gestellt werden. Zur Uberpriifung dieser
diagnostischen Methode war eine moglichst vollstiindige
Literaturiibersicht sowie die Auswertung eigener Ergebnisse
erforderlich. Umfangreiche praktische Hinweise sollen der
Verbesserung der Technik sowie der Erkennung, Beurteilung und
Therapie moglicher Komplikationen dienen. Die Auswertung der
eigenen Ergebnisse gibt Hinweise auf den Wert und die Grenzen der
diagnostischen Nierenbiopsie und erleichtert somit die Indikations-
stellung. FUr ihre Grundlage dieser Arbeit ist meine
Habilitationsschrift von 1976 gewesen. UnterstUtzung und Beratung
bin ich Herrn Prof. Dr. fl. J. l)engler und Herrn Prof. Dr. W.
Vahlensieck zu Dank verpflichtet. Mein Dank gilt ferner Frau Dr. G.
Tfilden- brandt fUr die statistische Aufbereitung der umfangreichen
Daten. Der Uberwiegende Anteil der Nierengewebszylinder wurde
dankenswerterweise von Herrn Prof. Dr. A. Bohle beurteilt. Bonn,
Juni 1979 U. Frotscher VII INHALT V Zweck und Ziel der Sammlung
..... . VI Vorwort ............... . Historie der Nierenbiopsie ...
1.
Das Problem kurzgefaBter Lehr- und Tasmenblicher eines Fachgebietes
liegt in der Stoffauswahl. Dabei besteht die Hauptgefahr darin,
groBe Dbersichtwerke proportional zu ver- kleinern in der Hoffnung,
dann eine didaktism anspremende Darstellung zu erhalten. Dies
gelingt in aller Regel nicht. Der Autor dieses UTB-Taschenbuches
ist der gesmilderten Gefahr auch ausgezeichnet entgangen, insofern
als er eindeu- tige Akzente gesetzt und sein Buch aum so
strukturiert hat, wie es die Bedlirfnisse der Praxis verlangen.
Entspremend dem banalen aber nun einmal zutreffenden Satz, daB
haufige Krankheiten haufig sind, hat er die Glomerulonephritiden
und die intestitiellen Nephritiden besonders ausflihrlich dar-
gestellt. Andererseits ist das gesamte Krankheitsmuster ne-
phrologischer Erkrankungen in einer knapp kommentierten Systematik
der Nierenerkrankung" dargestellt, so daB der Dberblick liber das
Fach nicht verloren geht. Aus ihr werden auch die mannigfachen
Verknlipfungen der Nephrologie zu anderen Teilgebieten der inneren
Medizin und anderer Diszi- pline ersimtlich. Besonderer Wert ist
auf Auswahl, Temnik und Bewertung nephrologischer
Untersuchungsmethoden gelegt, wobei konse- quent der Weg yom
Symptom zur zugrunde liegenden Erkran- kung beschritten wird. Die
ausfiihrlime Darstellung der chronischen Niereninsuf- fizienz ist
nicht nur aus den langjahrigen Erfahrungen des Au- tors in der
Haemodialysebehandlung verstandlich, sie ist auch sachlim
gerechtfertigt, da heute immer mehr Krzte zahlreicher Disziplinen
mit entsprechenden Patienten befaBt werden. Die Diktion des Buches
ersmeint mir erfreulim prazise, ein- deutig in ihrer Stellungnahme
und didaktisch engagiert. Der Bezug zur Praxis ist allenthalben
gewahrt, ohne daB die Wis- senschaftlimkeit der Darstellung
darunter litte. 1ch wlinsche diesem Tasmenbuch eine weite
Verbreitung.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
She Said
Carey Mulligan, Zoe Kazan, …
DVD
R93
Discovery Miles 930
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Fast X
Vin Diesel, Jason Momoa, …
DVD
R132
Discovery Miles 1 320
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.