![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die Dynamik von Inklusion und Exklusion ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wirksam. Kulturelle Konflikte, politische Spannungen sowie mediale Identitats- und Fremdheitskonstruktionen erzeugen gesellschaftliche Spaltungen und verhindern, dass Menschen an politischen Entscheidungen, Bildungsprozessen, sozialer Sicherheit und Wohlstand partizipieren koennen. Mit welchen Methoden die komplexen Ursachen von Exklusion erklart werden koennen, welche Loesungsansatze unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen entwickeln und inwiefern Prozesse gesellschaftlicher Veranderung angestossen werden koennen, ist Thema der in diesem Band versammelten Beitrage.
Can the subaltern speak?" fragt Gayatri Spivak in einem der Schlusseltexte postkolonialer Theorie. Ihre Antwort darauf ist wenig optimistisch: Die fremde" Frau bleibe immer lediglich Reprasentierte und besitze als diese Andere" keine Stimme. Die AutorInnen untersuchen das Phanomen der Migration in seinen geschlechtsspezifischen Zusammenhangen aus interdisziplinarer Perspektive. Sie diskutieren die vielfaltigen Verschrankungen von kultureller Differenz und Geschlechterdifferenz. Dabei werden Fragen der Intersektionalitat ebenso beleuchtet wie die Entwicklung von multi- uber inter- zu transkulturellen Perspektiven und die vielfaltigen Zusammenhange von Mobilitat und Gender."
|
![]() ![]() You may like...
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
|