|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
"Aber der Mensch ist kein Ding, und wenn er sich in ein Ding
verwandelt, wird er krank, ob er es weiss oder nicht" (Erich Fromm,
1958). Dieses Buch versteht sich als Erganzung zur einschlagigen
psychotherapeutischen Fachliteratur. Im Vordergrund steht weniger
die psychotherapeutische Methodendiskussion als vielmehr die
Relevanz des psychotherapeutischen Handelns selbst. In diesem Sinne
befasst sich dieses Buch mit einem sehr brisanten Thema in Zeiten
der Kostenexplosion und Unbezahlbarkeit des Gesundheitswesens: dem
Vorbeugen von Krankheiten, ausgehend von den Erkenntnissen der
Psychotherapie. Der medizinische Begriff erfasste Krankheit lange
Zeit als einen objektivierbaren, abgegrenzten Leidenszustand
ausserhalb der Norm. Jegliche Subjektivitat, wie sie eine
psychologische, soziale oder gesellschaftliche Betrachtungsweise
einschliesst, wurde vermieden oder auf die Ebene
gesundheitspolitischer praventiver Massnahmen beschrankt, die dem
Primat der vorwiegend korperlichen Hygiene und Sicherheit
gehorchten. Die Psychotherapie als Behandlungsmethode befasst sich
mit der Heilung innerpsychischer und interindividueller Symptome
und Konflikte und schliesst somit die subjektive Befindlichkeit mit
ein. Eine gesellschaftliche Betrachtungsweise erlaubt, den Menschen
und seine Krankheit auch als Symptom seiner Zeit zu erkennen und zu
verstehen. Uber die reichhaltigen Erfahrungen von Psychotherapeuten
der verschiedenen Schulen wird dem Leser Einblick in die
Entstehungsbedingungen, Auslosefaktoren und den psychischen
Hintergrund der Leidens- und Genesungsdynamik gegeben und der Bogen
vom Verstehen individueller Leidenszusammenhange zu
gesellschaftlichen Faktoren gespannt. Durch die bewusste Gliederung
des vorliegenden Buches in drei Abschnitte, einem
gesellschaftspolitischen, einem betriebsspezifischen und einem
personlichkeitsorientierten, sollen Akzente gesetzt werden, die es
dem Leser ermoglichen, uber die verschiedenen Zugange die Denk- und
Arbeitsansatze der Psychotherapie im Rahmen ihrer prophylaktischen
Moglichkeiten kennen
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R375
R347
Discovery Miles 3 470
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.