0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Design Science - Introduction to the Needs, Scope and Organization of Engineering Design Knowledge (Paperback, Softcover... Design Science - Introduction to the Needs, Scope and Organization of Engineering Design Knowledge (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Vladimir Hubka, W. Ernst Eder
R3,533 Discovery Miles 35 330 Ships in 10 - 15 working days

It is the aim of this study to present a framework for the design of technical systems. This can be achieved through a general Design Science, a knowledge system in which products are seen as objects to be developed within engineering design processes. The authors have developed this design science from a division of the knowledge system along two axes. One deals with knowledge about technical systems and design processes while the other presents descriptive statements. Relationships among the various sections of the knowledge system are made clear. Well-known insights into engineering design, the process, its management and its products are placed into new contexts. Particular attention is given to various areas of applicability. Widespread use throughout is made of easily assimilated diagrams and models.

Einfuhrung in die Konstruktionswissenschaft - UEbersicht, Modell, Ableitungen (German, Paperback, Softcover reprint of the... Einfuhrung in die Konstruktionswissenschaft - UEbersicht, Modell, Ableitungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Vladimir Hubka, W. Ernst Eder
R1,451 Discovery Miles 14 510 Ships in 10 - 15 working days

Mit diesem Buch wird das Konstruieren, eine der Hauptaufgaben des Ingenieurs, auf ein wissenschaftliches Fundament gestellt. Dies geschieht inerster Linie mit dem Ziel, Studenten von Universit{ten und Fachhochschulen in eine neue Denkweise einzuf}hren, die ihre sp{tere praktische Arbeit zu systematisieren gestattet. Es wendet sich aber auch an den bereits konstruktiv t{tigen Ingenieur, dem es sein meist extrem umfangreiches Wissenordnen hilft. Das Buch gliedert sich in drei Teile: I. die Beschreibung des Konstruktionsprozesses, II. der Weg von loser Wissensanh{ufung zur Ordnung, III. die Ableitung spezieller Wissenssysteme aus der allgemeinen Konstruktionswissenschaft.Darstellung und Strukturierung des Textes sowie Auswahl und Aufbau der Bilder folgen den f}r diese Aufgabe erarbeiteten didaktischen Prinzipien.

Theorie Technischer Systeme - Grundlagen Einer Wissenschaftlichen Konstruktionslehre (German, Paperback, 2nd 2., Vollig... Theorie Technischer Systeme - Grundlagen Einer Wissenschaftlichen Konstruktionslehre (German, Paperback, 2nd 2., Vollig Neubearb. U. Erw. Aufl. ed.)
Vladimir Hubka
R1,709 Discovery Miles 17 090 Ships in 10 - 15 working days

Die Fahigkeit des Menschen, im ErkenntnisprozeB von unwesentlichen oder zufalligen Merkmalen, Eigenschaften und Beziehungen abzusehen und nur das Wesentliche und Wich- tige hervorzuheben, urn das Erkenntnisobjekt tiefer und echter zu erfassen, gehort zu den wertvollsten Eigenschaften, mit deren Rilfe der Mensch seine fUhrende 5tel- lung in der Natur erreicht hat. Das Abstrahieren hat ihm immer geholfen, auf allen Gebieten zu Kenntnissen zu gelangen, sie zu ordnen, urn einzelne Wissenschaften ent- stehen zu lassen und vertiefen zu konnen. Nicht immer stand eine Theorie zur VerfUgung, wenn ein Problem zu bewaltigen war. Die Technik ist voller Beispiele dafUr, daB die Praxis oft der Theorie vorangeht und diese spater zur Verbesserung der erreichten Ergebnisse dient. 50 geschieht es auch mit der Theorie Technischer Systeme. Verfolgen wir zuerst die Entwicklung der Ansichten Uber Maschinen. In den frUheren Zeiten betrachtete man jede Maschine als ein Ganzes, das aus nur ihm gehorenden, eigentUmlichen Teilen besteht. Eine MUhle war entweder die untere oder die obere MUhle. Deshalb wurden in den alten BUchern einzelne Maschinen komplett beschrieben. Oft fehlte es an Begriffen fUr die Bezeichnung einzelner Maschinen (z. B. fehlt Ramelli, 1588, die Bezeichnung fUr "Pumpe"). Erst mit der GrUndung polytechnischer 5chulen (Paris 1794, Prag 1806) beginnt der 50nderungsprozeB. Zuerst werden Mechanismen von der allgemeinen Maschinenlehre ab- getrennt (Monge, Carnot, Rachette und Lanz). Es entstehen zuerst zehn Klassen und spater 21 Klassen von Mechanismen fUr die Verwandlung von Bewegungen in der Maschine.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ambassador Neon Series Electronic Arcade…
R599 R551 Discovery Miles 5 510
Catan: Seafarers 5-6 Player Extension
 (1)
R699 Discovery Miles 6 990
Murder Mystery Party Case Files…
R591 Discovery Miles 5 910
Pictionary AirŪ Harry Potter™
R541 Discovery Miles 5 410
My Kids Magnet All About Today Magnetic…
R167 Discovery Miles 1 670
EXIT: The Game - The Cemetry of the…
R547 Discovery Miles 5 470
Top Trumps Fast & Furious
R248 R203 Discovery Miles 2 030
Top Trumps Match - Pikmi Pops
R430 R340 Discovery Miles 3 400
6-Piece Large Fillable Easter Hunt Eggs
R90 Discovery Miles 900
Fart Card Games
R206 Discovery Miles 2 060

 

Partners