![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Ziel der 4. Gasteiger Gesprache war es, persoenliche Therapiege wohnheiten erfahrener Facharzte mit Psychopharmaka zu dis kutieren. Aus dem Konsens sollten wiederum die bereits be kannten Merksatze fur den Praktiker abgeleitet werden. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Gegenuberstellung der Wirksamkeit alter und neuer Medikamente. Hier galt es vor allen Dingen darzustellen, wo die langerprobten Antidepressiva hilfreich sind und wo evtl. die neuen Substanzen besondere Therapievorteile bieten. Es wurde besonders herausgearbeitet, an welchem Punkt der Allgemeinarzt bzw. der Internist bei der Anwendung der verschiedenen Substanzen bzw. bei der Behand lung bestimmter Stadien von psychiatrischen Erkrankungen einen Facharzt zu Rate ziehen sollte. Ausserdem wurde der Einsatzbereich von Antidepressiva und Neuroleptika bei Angst- und Panikerkrankungen eroertert. Dis kussionspunkte waren auch die Probleme, die bei der Benutzung der Diagnostischen Manuals ICD 10 und DSM-III-R bei Allge meinarzten und Internisten auftreten koennen. Hier weisen die Merksatze fur die Praxis darauf hin, inwieweit durch eine gezielte Fragestellung eine Diagnose moeglich ist. Die umfassen de Exploration sollte dem Facharzt vorbehalten bleiben. Auf grosses Interesse stiessen auch die Beitrage der Kinderpsy chiatrie, die aufzeigten, dass die Wurzeln fur psychiatrische Erkrankungen oft schon in der Kindheit liegen. Durch Psycho therapie und den verantwortungsvollen Einsatz von Psycho pharmaka sind Pravention und Hilfe moeglich. Der Einsatz von Psychopharmaka ist ein wichtiger Baustein in einem Gesamt konzept. Die "Merksatze fur die Praxis" geben hierzu kurze pragnante Empfehlungen.
HERZOG (1982: 9) hat in seinem Buch uber politische Fuhrungsgruppen zu Recht den Mangel an Lehrbuchern und Forschungsubersichten zur Elitefor schung beklagt und diesbezuglich eine Lucke im Forschungsprozess konstatiert. Das vorliegende Buch will dazu beitragen, dass diese Lucke geschlossen wird. Mit dieser Monographie werden v.a. zwei Ziele verfolgt: Zum einen soll der Leser daruber informiert werden, welche Elitebegriffe die bundesdeutsche Elitefor schung gepragt, welche Methoden sie zur Untersuchung der Elite in Deutschland verwendet und welche Modelle der westdeutschen Elite sie erarbeitet hat. Dar uber hinaus sollen dem Leser die wichtigsten Fakten uber die bundesdeutschen und internationalen Eliten und Gegeneliten vermittelt werden. Zum andern wird mit diesem Buch versucht, am Beispiel der bundesdeutschen Eliteforschung die Fruchtbarkeit wissenschaftstheoretischer Konzepte zur Analyse und Kritik objekt wissenschaftlicher Begriffe, Modelle und Methoden zu demonstrieren. Ich danke dem Teubner Verlag und v.a. Prof. SAHNER fur die positive Beurtei lung meiner Arbeit und ihre Aufnahme in die Studienskripten zur Soziologie."
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|