|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Originally published in 1938, this book contains the text of ten
lectures arranged by the History of Science Committee at the
University of Cambridge in 1936. Each speaker covered a different
aspect of scientific endeavour, focussing mostly on advances made
in the period between 1895 and 1935 in fields such as parasitology,
radioactivity, astronomy and evolution theory. The lecturers
include such scientific notables as Lord Rutherford, Professor
George Nuttall and Sir William Dampier, chosen for the fact that
they had 'made fundamental contributions to science' in the
previous forty years. This book will be of value to anyone with an
interest in the history of science.
Only comparatively recently have historians begun to recognize the
importance and influence of Joan Baptista Van Helmont (1579-1644)
in the history of medicine and chemistry. Van Helmont's theories on
the nature of life, biological time, physiology and disease, the
structure of matter, and the processes of chemical change are
veiled in his writings by a brand of Renaissance mysticism. His
organic conception of the natural world, together with his belief
in alchemy and astral forces, has resulted in a predominantly
unsympathetic attitude among historians of science, by whom he is
generally regarded as purveying an unpalatable and inherently
'un-scientific' amalgam of medicine and philosophy. Dr Pagel now
demonstrates that by painstaking analysis it is possible to
appreciate the creative insights of a figure like Van Helmont. His
book is a model of its kind, and is the culmination of many years
of reflection on the topics discussed.
"Der Tag der letzten Hypothese ware auch der Tag der letzten Be
obachtung. " (HENLE, Hdbch. d. ration. Pathol. 1846, Vorwort. ) In
unserem Zeitalter der PARAcELsusverehrung sollte es nicht schwer
sein, Interesse fur VAN HELMONT zu erwecken. Person lichkeit und
Erlebnis, Richtung und Ziel, Methode und Resultat ist zwar bei
ihnen verschieden genug. Dennoch gehoren sie im Letzten zusammen.
HELMONTS universale medizinische, na turwissenschaftliche und
weltanschauliche Eigenleistung ist ohne PARACELSUS nicht moglich.
An ihr erst erweist sich die ge waltige auch
medizinisch-wissenschaftliche Fruchtbarkeit der Paracelsischen
Ideenwelt. Das Studium HELMONTS ist unent behrliches Bestandstuck
in der Geschichte des Schicksals von HOHENHEIMS Lebenswerk. Die
vorliegende Darstellung HELMONTS versucht, auf einem ungewohnlichen
Wege den Zugang zu ihm zu finden. Hervor gewachsen aus Studien zur
Geschichte der Lungenkrankheiten, geht sie von HELMONTS
speziell-pathologischer Leistung aus, der Kritik und Reform der
alten Catarrhlehre, wie sie zum Mittel punkt der gesamten
zeitgenossischen Pathologie erstarrt und entartet war. Der
Kommentar zu HELMONTS Schriften uber Catarrh und Asthma, deren
Ubersetzung im Anhang beigegeben ist, soll den Rahmen bilden, aus
dem uns seine Forscherper sonlichkeit entgegentritt. In ihm suchten
wir die Plattform fur die Erorterung von HELMONTS Stellung zu
seiner Zeit und in der Geschichte der Medizin. Die Berechtigung zu
einem sol chen Vorgehen haben wir in dem Einfuhrungsabschnitt zu be
grunden versucht. Daruber hinaus soll unsere Darstellung ein
Spiegel spezifischer Barockkultur sein, der von einer Seite und von
einem kleinen Gebiet aus stets den Gesamttypus zu erfassen und
abzubilden bestrebt ist. Bei der Portratierung VI Vorwort."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|