![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
In Literatur und Medien sind Bahnhoefe, Flughafen, Hafen, Parkplatze (und die damit assoziierten Verkehrsmittel) allgegenwartig. Das gilt auch fur Fluchtlingslager und deren Umgebungen. Angesichts transnationaler Mobilitat als Alltagserfahrung sind "Transitraume" (Foucault), "Raume" (de Certeau), "Nicht-Orte" (Auge) und "liminale" Raume (Turner) im "Grenzbereich" (Lotman) zu einem unubersehbaren Topos geworden. In der Sprach-, Literatur- und Kulturtheorie tragt das Konzept des "spatial turn" dieser Entwicklung Rechnung. Transitorische Begegnungen in Grenzbereichen sind zugleich eine Herausforderung fur das offene Konzept der Interkulturalitat. Dies diskutiert der vorliegende Band anhand von Fragen wie diese: Was fur Begegnungen finden in Transitraumen statt? Stellen derartige Begegnungen bestehende Identitatskonzepte in Frage? Kann ein Transitraum einen Rahmen fur Transdifferenz oder Hybriditat bilden? Wie beeinflusst die Bewegung in verschiedenen Transportmitteln sinnliche und kulturelle Perspektiven? Wie unterscheiden sich Raume in verschiedenen Gattungen, Medien oder Kunsten? Wie stehen sie miteinander in Bezug? Experten interkultureller Germanistik aus aller Welt antworten darauf in ihren Beitragen aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Sicht.
|
![]() ![]() You may like...
Middlemarch - A Study in Provincial Life…
George Eliot, Mary Anne Evans
Hardcover
R730
Discovery Miles 7 300
The Brothers Karamazov - A Novel in Four…
Fyodor Dostoevsky
Paperback
Lore Of Nutrition - Challenging…
Tim Noakes, Marika Sboros
Paperback
![]()
|